Corona trifft die ganze Gesellschaft von der Wirtschaft bis tief ins Privatleben hinein. Auch die Integration von Zuwanderern wird durch die Pandemie ausgebremst. Um Gegenmaßnahmen ging es am Montag beim „Integrationsgipfel“ mit Kanzlerin Merkel.
Vor fünf Jahren erreichte die Zuwanderung nach Deutschland ihren Höhepunkt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Integration der geflüchteten Menschen weitgehend erfolgreich war - manche Gruppen brauchen jedoch gezieltere Unterstützung.
Berlin (dpa) - Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat mit seinem Vorstoß zu einer späteren Einschulung von Kindern bei schlechten Deutschkenntnissen eine heftige Debatte ausgelöst. „Der Vorschlag ist falsch. Kinder müssen eingeschult werden, wenn ...
Kinder, die kein Deutsch sprechen, sollen nicht zur Grundschule zugelassen werden, sagte CDU-Politiker Carsten Linnemann. Damit stößt er auf scharfe Kritik.
Berlin (dpa) - Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann, Kinder, die kein Deutsch sprechen, nicht zur Grundschule zuzulassen, stößt auf scharfe Kritik. Linke-Chefin Katja Kipping sagte der Deutschen Presse-Agentur: Mit seinen Äußerungen ...
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann fordert, dass Kinder ausrechend Deutsch sprechen müssen, bevor sie an der Grundschule aufgenommen werden. „Um es auf den Punkt zu bringen: Ein Kind, das kaum Deutsch spricht und versteht, hat auf einer ...
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat 2017 und 2018 insgesamt 24 Trägern nach „wiederholten und vielfältigen Verstößen“ die Zulassung für Integrationskurse entzogen oder nicht verlängert. Das waren 1,4 Prozent aller Träger, berichten die ...
Die Deutsche Bank drückt beim Konzernumbau aufs Tempo. Auf einer wichtigen Baustelle vermeldet der Vorstand nun einen weiteren Fortschritt. Allerdings verlieren Hunderte Mitarbeiter ihren Job.
Klimaschutz, mehr Geld für Hochschulen und Kampf gegen Antisemitismus: Bei ihrem Treffen in Berlin haben die Länderchefs einiges vor. Gibt es auch eine Lösung beim Konfliktthema Flüchtlingskosten?
Wer zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichtet ist, musste zuletzt im Schnitt 8,1 Monate auf den Start warten. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor. Zum Vergleich: 2016 lag die ...