Bei iPad-Nutzern sehr beliebt sind diese Woche wieder digitale Notizbücher: Das Programm „GoodNotes 4“ hat es erneut auf Platz eins geschafft. Außerdem sind viele von der kniffligen Aufgabe hingerissen, ein Glas mit Wasser zu füllen.
Die iOS-Game-Charts bieten diese Woche wieder viel Abwechslung: darunter das das Monsterhai-Spiel „Hungry Shark World“, das Kerker-Universum „Warhammer Quest 2“ und entspanntes Malen nach Zahlen.
Für jede Menge Unterhaltung und Abwechslung sorgt das neue Action Game „VVS Hunter“ mit dem spielbaren Deutschrap-Star UFO361. Apokalpyse-Enthusiasten können in „Earth Impact“ das Ende der Welt proben.
Ein Arcade-Rennspiel bringt diese Woche jede Menge Bewegung in die Charts. Ebenfalls angesagt ist ein Physik-Puzzle mit Ball und Stern. Und ein mysteriöser Nachbar sorgt für Gruselmomente.
Lesefutter für Medizinstudenten: Mit dem „Atlas der Humananatomie“ taucht diese Woche ein digitales Standardwerk in den iOS-App-Charts auf. Außerdem dabei: ein spannendes Polit-Game und ein Airline-Manager.
Auf iPhone und iPad lässt sich die Standard-Suchmaschine im Browser festlegen. Der Fachblog 9to5mac erklärt, wie es geht. Die Sprachsuche mit Siri findet jedoch weiterhin über Microsofts Suchmaschine Bing statt.
Diese Woche werden Entdecker, Naturfreunde und Meister der Geduld in den iOS-App-Charts fündig: Eine App zur Sternenbeobachtung begeistert Freizeit-Astronomen. Hobby-Gärtner finden Hilfe bei der Pflanzenbestimmung und Geduldige können eine ruhige ...
Hobby-Architekten aufgepasst! „Bridge Constructor Portal“ ist das richtige Spiel für Menschen, die gerne um die Ecke denken. „Rise Up“ richtet sich an Fans von Knobeleien à la Tetris. Und mit „supertype“ ist ein kleines Spiele-Kunstwerk in die ...
Manche Apps erleichtern den Alltag junger Eltern. Eine von ihnen hält sich schon lange in den Top Ten. Eine andere feiert diese Woche den Wiedereinstieg.
Viele iOS-Spiele verteidigen auch in dieser Woche ihre Spitzenplätze. Allerdings greift sie jetzt ein Neuling an. So ganz unbekannt ist aber auch er nicht.