Pyeongchang (dpa) - 30 russische Athleten werden bei den Paralympics vom 9. bis 18. März in Pyeongchang am Start sein. Das gab das Internationale Paralympische Komitee bekannt und veröffentliche eine Liste der Namen. Wie bei den Olympischen Spielen, ...
Der Deutsche Behindertensportverband hat die Abkehr des Internationalen Paralympischen Komitees von seiner harten Anti-Doping-Linie im Fall Russland kritisiert. „Die Entscheidung ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Es ist schade, dass das ...
Nach dem Startverbot für die Sommer-Paralympics 2016 in Rio folgt das IPC für Pyeongchang dem Vorbild des IOC und lässt ausgewählte russische Sportler zu. Der deutsche Verband übt harsche Kritik.
Die russische Mannschaft ist von den kommenden Winter-Paralympics in Pyeongchang ausgeschlossen worden, einzelne Behindertensportler des Landes dürfen aber unter neutraler Flagge starten. Das gab das Internationale Paralympische Komitee vor dem ...
Nach dem Startverbot für die Sommer-Paralympics 2016 in Rio folgt das IPC für Pyeongchang dem Vorbild des IOC und lässt ausgewählte russische Sportler zu. Der deutsche Verband übt harsche Kritik.
Die russische Mannschaft ist von den kommenden Winter-Paralympics in Pyeongchang ausgeschlossen worden, einzelne Behindertensportler des Landes dürfen aber unter neutraler Flagge starten. Das gab das Internationale Paralympische Komitee (IPC) vor ...