Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow ist früher im Verdener Domgymnasium zur Schule gegangen. Nun hat sie eine Dokumentation über das Leben des königlichen Personals erstellt.
Bei Deutschlands wichtigstem Hallenturnier startet Isabell Werth mit einem Sieg. Die Ritte in Stuttgart sind Teil eines Planes, der im kommenden Jahr im August mit Olympia-Gold in Tokio enden soll.
Isabell Werth hat beim Weltcup-Turnier in Stuttgart an ihre Siegesserie aus dem Vorjahr angeknüpft. Die 50 Jahre alte Dressurreiterin aus Rheinberg gewann den Grand Prix, die Qualifikation für die Weltcup-Prüfung am Samstag.
Die letzte Dressur-Prüfung der EM wirkt wie eine deutsche Meisterschaft vor internationalem Publikum. Herausragend ist dabei erneut die erfolgreichste Reiterin der Welt. Da können die Springreiter nicht mithalten.
Isabell Werth hat noch nicht genug. Der 19. EM-Goldmedaille will die erfolgreichste Reiterin der Welt am Samstag (15.00 Uhr) in der Kür die Nummer 20 folgen lassen.
Die deutsche Dressur feiert bei der EM durch Isabell Werth die zweite Gold-Medaille. Die Springreiter fallen hingegen vor der Entscheidung am Freitag zurück. Reicht es noch zum Sieg?
Das deutsche Team bleibt in der Dressur das Maß der Dinge. Das Quartett um Rekordreiterin Isabell Werth verteidigt bei der EM seinen Titel. Und es soll in den nächsten Tagen noch mehr Edelmetall geben.