Der Fußball-Bundesliga täte es nach Meinung des Wolfsburger Sportchefs Jörg Schmadtke gut, wenn es in dieser Saison einen anderen deutschen Meister geben würde als den FC Bayern München.
Über 150-mal lief Roy Präger für den VfL Wolfsburg auf. Im Interview spricht er über das Werk des Trainers Oliver Glasner, die gelungene Einkaufspolitik und das Duell gegen Werder.
Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und wird die Niedersachsen daher am Samstag auch nicht zum Spiel bei Werder Bremen begleiten.
In der Diskussion um eine mögliche Berufung von Maximilian Arnold in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke Bundestrainer Joachim Löw aufgefordert, sich einmal ein Spiel in der VW-Stadt anzuschauen.
Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke vom VfL Wolfsburg hat nach dem knappen Pokal-Erfolg gegen Schalke 04 mit der Mär aufgeräumt, dass Trainer Oliver Glasner noch im November wegen der Dissonanzen in Transferfragen vor dem Rauswurf stand.
Nach dem Wirbel um das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayer Leverkusen hat der Wolfsburger Sportchef Jörg Schmadtke davor gewarnt, von einem generellen Rassismus-Problem im Fußball auszugehen.
Sportchef Jörg Schmadtke vom VfL Wolfsburg rechnet in der Fußball-Bundesliga noch mehrere Monate mit Geisterspielen. „Nach meiner Einschätzung werden wir mindestens bis Mitte Januar in dem Lockdown bleiben.“
Jörg Schmadtke bleibt dem VfL Wolfsburg noch etwas länger erhalten. Der 56 Jahre alte Geschäftsführer verlängerte seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten bis 2022, wie der Club auf dpa-Anfrage bestätigte.