Anfang Dezember soll über die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer an der CDU-Spitze entschieden werden. Der Parteitag wackelt jedoch. Die Linke steht mit der Neuwahl ihrer Spitze vor dem gleichen Problem.
Seit beinahe einem Jahr ist die Amira Mohamed Ali die Chefin der Linken-Fraktion im Bundestag. Im Interview mit dem WESER-KURIER äußert sie sich über die designierte Parteiführung, Olaf Scholz und Corona.
Was will die Linkspartei sein? Eine Partei in Bewegung oder eine Partei in einer Regierung? Sie wird sich bald entscheiden müssen, meint Hans-Ulrich Brandt.
In mindestens 170 Fällen sind in den Bundesländern Polizisten mit rechtem Gedankengut aufgefallen. In Bremen soll es keinen Fall gegeben haben, teilt die Innenbehörde mit.
Im Gespräch für höhere Aufgaben sind die Linke-Politikerinnen Wissler und Henning-Wellsow schon länger, jetzt haben sie ihren Hut in den Ring geworfen. Ob es noch vor dem Parteitag „tragfähige Lösungen“ gibt, wie sich Fraktionschef Bartsch wünscht, ...
Seit mehr als acht Jahren führen Katja Kipping und Bernd Riexinger die Linke. Knapp ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl treten sie im Oktober ab. Über die Nachfolge wird bereits spekuliert.
Immer wieder tauchen weitere rechtsextreme Drohmails auf. Wer steckt hinter „NSU 2.0“? Und was hat die hessische Polizei damit zu tun? Noch gibt es viele offene Fragen.
Von rechten Netzwerken wollten viele in der deutschen Politik lange nichts hören. Nach Drohschreiben an Politikerinnen vollzieht der hessische Innenminister nun einen Schwenk.
Vor den Drohmails gegen die Linken-Politikerin Janine Wissler wurden ihre persönliche Daten abgefragt. Die Spur führt zu einem Polizeicomputer. Die Hinweise auf ein rechtes Netzwerk in Hessen verdichten sich.