Der VfL Wolfsburg etabliert sich immer mehr als echtes Spitzenteam der Fußball-Bundesliga. Gegen Freiburg präsentieren sich die Niedersachsen stark in der Offensive. Ein Stürmer des VfL ist einfach nicht zu stoppen.
Nachdem die Abwehr in den Wochen zuvor gut gestanden hat, gab es gegen Wolfsburg gleich fünf Gegentreffer. Unser Kolumnist Dieter Eilts ist aber überzeugt davon, dass Werder nun wieder stabiler spielen wird.
In Wolfsburg stand Yuya Osako nach rund zwei Monaten mal wieder in der Startelf. Er legte ein Tor auf, zeigte aber auch altbekannte Schwächen. Bei Werder hoffen sie, dass ihm die guten Szenen Auftrieb geben.
Einst erklärte Otto Rehhagel unmissverständlich: „Größe kann man nicht lernen.“ Diese Weisheit des Meistercoaches hat bei Werder auch heute noch bestand, wie sich deutlich im Spiel gegen Wolfsburg gezeigt hat.
Es war das bislang unterhaltsamste Werder-Spiel der laufenden Saison, trotzdem sorgte die Partie in Bremen nicht für Freude. In Wolfsburg setzte es eine 3:5-Niederlage.
Sportchef Frank Baumann hat die Werder-Krise ausführlich analysiert und dabei Fehler im medizinischen Bereich eingeräumt. Zudem fehle der Mannschaft in schwierigen Situationen ein dominanter Typ.
Nach drei Spielen auf der Bank durfte Christian Groß gegen Wolfsburg wieder von Beginn an ran. Mit ihm feierte Werder einen Sieg, doch die individuelle Bilanz des Innenverteidigers fiel eher negativ aus.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss im Saison-Endspurt auf Abwehrspieler John Anthony Brooks verzichten. Der Innenverteidiger hat weiterhin „Schmerzen im Innenband“.
Florian Kohfeldt gibt nach Werders 4:2 zu, dass auch einiges gegen den FC Schalke gelaufen sei. So drehten die Bremer erstmals in dieser Saison ein Spiel und mussten gar nicht auf ihren Schwur zurückgreifen.
Unfassbare Reflexe, waghalsige Aktionen jenseits des Strafraums: In Jiri Pavlenka scheint zumindest sportlich ein kleiner Tim Wiese zu schlummern. Das sieht auch der große Tim Wiese in der „Deichstube“ so.