Paris scheint in Corona-Zeiten in unerreichbare Ferne gerückt. Wer seine Sehnsucht stillen möchte, kann sich bis zum 18. Dezember im Institut francais die Foto-Ausstellung „Fragments de nuit“ anschauen.
Mit Chansons wie „L'accordéon“ und „Déshabillez-moi“ wurde sie weltberühmt - Juliette Gréco verkörperte Anmut und Wehmut zugleich. Nach ihrem Tod zollen ihr Wegbegleiter und Größen der Politik nun Tribut.
Der SV Werder Bremen muss in Berlin dringend punkten, im Bamberger Haus wird auf sieben Etagen gespielt und die „Omas gegen Rechts“ wollen ein politisches Zeichen setzen. Das wird wichtig.
Wer in Syke alt wird, braucht sich keine Sorgen um Kultur zu machen. Dafür sorgen die Syker Senioren 50plus. Grete Fritz und Anke Häger haben jetzt wieder ihr Programm vorgelegt.