Karoline Otte von der Grünen Jugend nimmt Donnerstag auf Initiative der Stuhrer Grünen an einer Online-Veranstaltung teil. Der WESER KURIER sprach mit der Nachwuchspolitikerin über ihren Weg in die Politik.
Es ist irritierend, dass zur Vorsitzendenwahl bei der CDU drei Männer kandidieren, aber keine Frau. Das hat auch viel mit parteiinternen Strukturen zu tun, meint Anja Maier.
Seit 2019 steht die Nordbremer Wiebke Winter der Jungen Unio in Bremen vor. Nun will die 24-Jährige den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nehmen und die Region im Bundestag vertreten.
Die Ganderkeseer CDU schickt Ralf Wessel als Kandidaten für das Bürgermeisteramt ins Rennen. Der 53-Jährige ist seit zwei Jahren Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Rat. Damit sind es nun vier Bewerber.
Im Rennen um den CDU-Vorsitz gibt es zwar Bewegung in den Umfragen, doch so richtig spannend und mitreißend ist dieser Bewerbungs-Marathon bislang nicht, analysiert Norbert Holst.
In einer Befragung des CDU-Nachwuchses liegt Friedrich Merz mit knapp 51,6 Prozent vorne. Die Abstimmung ist nicht bindend. JU-Chef Kuban sieht das Ergebnis für sich aber als Auftrag.
Am Ende gibt es im Streit über die Attacken von Friedrich Merz auf die eigene Partei nur Verlierer. Die Posse um den Parteitag hat vor allem die CDU beschädigt, meint Norbert Holst.
Die Sanierung der Kirchweyher Straße steht kurz vor dem Abschluss. Mit der Freigabe der Fahrbahn sollen nun auch die eingerichteten Einschränkungen in den Nebenstraßen aufgehoben werden. Jedenfalls teilweise.
Die Junge Union will die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion deutlich jünger machen. Bei der nächsten Wahl soll jeder dritte Listenplatz an einen unter 40-Jährigen gehen.
Die CDU startete in Bremen unter widrigen Umständen und mit kaum Unterstützung. Doch einige Persönlichkeiten prägten die Partei und entwickelten aus der Splittergruppe eine Volkspartei.