Karoline Otte von der Grünen Jugend nimmt Donnerstag auf Initiative der Stuhrer Grünen an einer Online-Veranstaltung teil. Der WESER KURIER sprach mit der Nachwuchspolitikerin über ihren Weg in die Politik.
Im vergangenen Jahr hat Turgay Ünlü das ehemalige Café Erasmie gekauft. Nun sollen in der Immobilie Wohnungen sowie ein Geschäft entstehen, das die Verdener wieder in die Innenstadt lockt.
Mit einer virtuellen Lichterkette möchte der Osterholzer Kreisschülerrat an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnern und damit auch an die Schrecken der Geschichte.
Die Corona-Krise rückt hochrangige Politiker in ein neues Licht: Sie zeigen Gefühl, beispielsweise ihre Besorgnis - wie die Kanzlerin. Allerdings kann zu viel Ehrlichkeit auch schaden, meint Silke Hellwig.
Die Verbindung von Klimaschutz mit Sozialpolitik ist eines der Kernanliegen, die Kristin Lindemann im Interview mit unserer Zeitung formuliert. Sie ist seit Oktober Vorsitzende des SPD-Ortsvereins.
Das Projekt „Spot on Democracy“ organisiert Comic-Workshops – und hilft Jugendlichen damit ins Ehrenamt. Wie sie vom Zeichnen auch in die Politik finden können.
Zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens demonstrierte Fridays-for-Future Bassum-Syke in der Hachestadt - auf ungewöhnliche Weise. Die Aktivisten mahnten virtuell an die Einhaltung der Vereinbarung.
Im Frühjahr gehörten die Jusos im Landkreis Osterholz zu denen, die Einkaufshilfen für Menschen organisierten, die aus verschiedenen Gründen nicht die Geschäfte aufsuchen sollten. Nun suchen sie neue Helfer.
Die Junge Union will die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion deutlich jünger machen. Bei der nächsten Wahl soll jeder dritte Listenplatz an einen unter 40-Jährigen gehen.