Im Frühjahr gehörten die Jusos im Landkreis Osterholz zu denen, die Einkaufshilfen für Menschen organisierten, die aus verschiedenen Gründen nicht die Geschäfte aufsuchen sollten. Nun suchen sie neue Helfer.
Die Junge Union will die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion deutlich jünger machen. Bei der nächsten Wahl soll jeder dritte Listenplatz an einen unter 40-Jährigen gehen.
Bei den Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen geht es am Sonntag um die Besetzung vieler Bürgermeister-Ämter. In Dortmund raten die Grünen zur Wahl des CDU- statt des SPD-Kandidaten - zum Entsetzen der SPD.
Nach dem Urteil des Bremer Verwaltungsgerichtes hat der Allgemeine Studierendenausschuss die Wahlen zum Studienrat unrechtmäßig abgesagt. Nun müssen bis zum 18. Dezember Wahlen durchgeführt werden.
Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die für den Papierkorb zu schade sind.
Kimberly Knaupe gehört zu den Hoffnungsträgerinnen der Ganderkeseer SPD. Die 24-Jährige will 2021 in den Gemeinderat einziehen. „Vor allem für die Jugend muss die Gemeinde attraktiver werden“, fordert sie.
Die Stuhrer Sozialdemokraten haben bei ihrer Jahreshauptversammlung nicht nur Peggy Schierenbeck als mögliche Bundestagskandidatin begrüßt, sondern auch auf künftige Wahlen und Themen in der Gemeinde geblickt.
Der Weyher SPD-Ortsverein hat sich einstimmig für eine Kandidatin zur Bundestagswahl 2021 ausgesprochen. Die 49-jährige Peggy Schierenbeck wirft ihren Hut in den Ring.
Die frühe Entscheidung schafft der SPD einen Vorteil gegenüber der Union. Scholz kann schon in den Angriffsmodus schalten und seinen Amtsbonus als Vizekanzler nutzen, meint Hans-Ulrich Brandt.