In Deutschland wird es langsam wieder wärmer: Während die Temperaturen in den vergangenen Nächten landesweit den Nullpunkt nicht überschritten hatten, wurden in der letzten Nacht im Westen vereinzelt bis zu drei Grad plus gemessen, wie der ...
Bei Kälte verhalten sich Pferde oft etwas ungestüm. Dagegen helfen eine angepasste Fütterung und das Trainieren in der Halle. Was Halter außerdem beachten sollten, erklärt eine Tierärztin.
Niedrige Temperaturen ziehen die Hände in Mitleidenschaft. Deswegen empfehlen Experten, sie mit fetthaltiger Creme einzureiben. Von einem anderen Produkt raten sie hingegen ab.
Sie sind eiskalt, spitz und glitzern in der Sonne: Eiszapfen gehören zu den schönsten Dingen im Winter. Gerade bei dieser Kälte kann man einige tolle Eiszapfen entdecken: zum Beispiel an Dachrinnen oder Geländern - also gern an Kanten.
Es ist gerade bitterkalt. So manch einer versucht positiv zu denken und hofft, dass das kalte Wetter zumindest die plagenden Stechmücken auf lange Zeit vertreibt. Doch den Insekten macht Frost nichts aus - jedenfalls den einheimischen.
Bei den frostigen Temperaturen dürfen Autofahrer nicht den Frostschutz vergessen. Es ist zwar kurz vor Winterende, doch während der Kältewelle können Kühler Wischwasser einfrieren.
Es wird frostig: Eine Kältewelle kommt auf Deutschland zu. Die Meteorologen erwarten Tiefstwerte fast wie in der Gefriertruhe. Was halten sich Verbraucher warm?
Auf Deutschland kommt eine Kältewelle zu. Frost bis zu minus 20 Grad sagen Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes voraus. Das könnte vor allem für Ohren, Nase und Hände eine Härteprobe werden. Wie Spaziergänger sich vor Erfrierungen schützen:
In der närrischen Zeit spielt sich vieles im Freien ab. Doch beim Straßen-Karneval in der Kälte rumstehen und viel Alkohol trinken ist eine tückische Kombination.
Der Körper ist schlau. Denn auch wenn es draußen kalt ist, schützt er sich davor auszukühlen. Er regelt die Temperatur in seinem Inneren. Im Idealfall liegt sie in der Körpermitte etwa bei 37 Grad Celsius. Aber wie macht der Körper das? Mit ein paar ...