Die Planungen zu den bereits verschobenen Parteitage wird von den niedersächsischen Parteien erheblich runter gefahren. Die SPD tagt am Wochenende gar, nur die AfD hält an ihrer zweitägigen Veranstaltung fest.
Im Mittelpunkt des Jahresempfangs der Osterholzer Kreis-CDU stand Gastredner Kai Seefried. Der Generalsekretär der Landes-CDU appellierte vor allem an die eigenen Parteimitglieder und riet zur Zuversicht.
Die CDU hadert mit dem Bild, das sie zurzeit öffentlich abgibt. Das zeigte der Jahresempfang der Kreis-CDU Osterholz. Landesgeneralsekretär Kai Seefried hofft auf eine Trendwende beim Sonderparteitag im April.
Die Quittung für eine falsche Personalentscheidung und sicher auch für den bundespolitischen Gegenwind der SPD bezahlt Marc Hansmann. Auch Landeschef Weil ist dadurch angeschlagen, schreibt Peter Mlodoch.
Die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher aus Löningen (Kreis Cloppenburg) soll neue Vizevorsitzende der Bundes-CDU werden. Die Niedersachsen-Union nominierte sie als Nachfolgerin von Ursula von der Leyen.
Hinter CDU (29,9 Prozent) und Grünen (22,6 Prozent) landete die SPD in Niedersachsen nur auf Rang drei. Von einem Amtsbonus des im Land eigentlich beliebten Ministerpräsidenten Stephan Weil war nichts zu spüren.
Weniger als 30 Prozent der Abgeordneten im Niedersächsischen Landtag sind Frauen. Um dies zu ändern, setzt sich Ministerpräsident Stephan Weil nun für eine Änderung im Wahlrecht ein.
Kai Seefried, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, gibt Antworten auf Fragen zur Wahl des CDU-Bundesvorsitz und dem Stand seiner Partei in Niedersachsen.