Sprechstunden und Akutbehandlung Schneller zur Psychotherapie Rund drei Monate beträgt die Wartezeit für einen ersten Termin mit einem Psychotherapeuten in Bremen. Deshalb soll es nun Sprechstunden und Akutbehandlung geben, um Patienten unter anderem rasche Hilfe zu ...
Servicestelle der KVHB zieht Bilanz Facharzttermine weniger gefragt Bremen. Seit einem Jahr können sich Bremer über eine Servicestelle bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KVHB) binnen vier Wochen einen Termin bei einem Facharzt vermitteln lassen. Hintergrund ist, dass es ...
Kassenärztliche Vereinigung Vortrag: Psychische Gesundheit Bremen. Was hält uns psychisch gesund? Was kann man selbst aktiv für die psychische Gesundheit unternehmen? Um diese Fragen geht es am Mittwoch, 1. Februar, 16 Uhr, in einer Veranstaltung der ...
Region Tarmstedt, Zeven, Sittensen: Vor einem Jahr noch überversorgt, nun bald Fördergebiet Umsatzgarantie soll Ärzte anlocken Tarmstedt. „Hat man eine Lücke geschlossen, tut sich woanders gleich die nächste auf.“ Michael Schmitz spricht von der ärztlichen Versorgung auf dem Lande, und als Geschäftsführer der Kassenärztlichen ...
Bremen Ärzte bieten Notdienst an Bremen. Wer an den Weihnachtsfeiertagen und über den Jahreswechsel krank wird, bekommt Hilfe. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung ist rund um die Uhr im Einsatz.
Lotte Reinecke ist eine der Künstlerinnen und Künstler, die in der Unteren Rathaushalle ausstellen Gemälde in Aquarell und Emaille Altstadt/Neustadt. In dieser Familie steckt Kunst. „Mein Vater hat auch gemalt, sein Vater auch“, sagt Lotte Reinecke.
Um dem Ärztemangel auf dem Land zu begegnen, gehen Hoya und Eystrup jetzt einen ungewöhnlichen Weg Onkel Doktor gesucht Hoya. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Der Ärztemangel auf dem Land macht auch vor der Samtgemeinde Grafschaft Hoya nicht Halt, gerade hat der langjährige Hausarzt in Bücken ...
nachschlag Falsches Raster Wer möchte ein Haus geschenkt? Es gibt niedersächsische Orte, die haben bereits dieses verzweifelte Angebot gemacht. Die Gemeindeväter wollten damit den Versuch unternehmen, einen Hausarzt zu finden, der ...
Ärzte wollen nach Blumenthal ‒ müssen aber noch Prüfung ablegen Bewerber für Praxen gefunden Blumenthal. Über Jahre hatten Thomas Adrich, Michael Kadereit und Harald Ramsauer ein und dasselbe Problem: Die drei Blumenthaler Hausärzte fanden niemanden, der ihre Praxen übernehmen wollte. Bewohner ...
Helmut Scherbeitz über die Sicherung der Ärzteversorgung in der Wesermarsch „Wir bekommen ein massives Problem“ Herr Scherbeitz, die Kassenärztliche Vereinigung hat die Aufgabe, eine ausreichende, qualifizierte und flächendeckende Ärzteversorgung sicherzustellen. Wie gut oder schlecht gelingt Ihnen das in der ...
Ausschuss diskutiert über Versorgungslage Kein Mittel gegen den Ärztemangel Lüssum. Die ärztliche Versorgung in Lüssum und Blumenthal stand als einziger Punkt auf der Tagesordnung der Sitzung des Sozialausschusses in Blumenthal. Wie berichtet, werden drei Hausärzte im Stadtteil ...
Alexander Ryzhov über seine Übernahme einer Praxis in Blumenthal, wo andere Ärzte nicht hinwollen „Geld ist nicht alles“ Herr Ryzhov, für manche Blumenthaler sind Sie so etwas wie ein Arzt ohne Grenzen: Sie übernehmen dort eine Praxis, wo andere Mediziner nicht hinwollen. Zu welcher Ärztekategorie zählen Sie sich ...
Melchiorshausen Wie können mehr Ärzte nach Twistringen gelotst werden? Bernhard Kunst (CDU): Mit Freude und Erleichterung haben wir vor einigen Tagen die Nachricht aufgenommen, dass sich in Twistringen ein neuer Hausarzt niederlassen wird. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ...
Dörverden Welche Anreize kann die Gemeinde schaffen, um die medizinische Versorgung in Westen auch künftig sicher zu stellen? CDU: Von gemeindlichen Zuschüssen halten wir nichts. Unsere Gemeinde hat wenig Geld und heute geht es bei der Ansiedlung von Ärzten auch nicht mehr um die letzten 5000 Euro.
Ersatzstoff für Drogenabhängige Methadon als Chance Seit Jahren gilt Methadon als ein Standard in der Drogentherapie. Der Ersatzstoff, der eine große Chance für Drogenabhängige darstellt, wird auch in Bremen abgegeben.
Rainer Bensch stellt Antrag CDU: Ansiedlung von Ärzten steuern Bremen-Nord. In mehreren Stadtteilen Bremens droht aus Sicht von Bürgern und Politikern eine Unterversorgung mit niedergelassenen Ärzten. Dazu zählt auch, wie berichtet, der Ortsteil Lüssum.
CDU drängt auf bessere Versorgung Mehr Ärzte für Problemviertel gefordert Ärmere Stadtteile sind in Bremen medizinisch unterversorgt. Das meint die CDU und drängt deshalb auf eine bessere Steuerung der Versorgung. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht dagegen keinen Bedarf.
Arzt soll Methadon verkauft haben Vom Doktor zum Dealer Ein Arzt aus dem Bremer Westen soll den Drogen-Ersatzstoff Methadon in seiner Praxis an Patienten verkauft haben. Das hat der WESER-KURIER erfahren.
Kammerchef: Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung verhindern bessere Versorgung Streit über Psychotherapie für Flüchtlinge Bremen. Zweimal im Jahr ist bei Refugio Aufnahmewoche. Dann können sich neue Patienten in dem Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer anmelden.
reg PRAXEN OHNE ÄRZTE Blumenthal. In Blumenthal hören in diesem Jahr mehr Ärzte auf als neue anfangen. Quartiersmanagerin Heike Binne hat Anfang Mai viele Brandbriefe verschickt: an die Gesundheitsbehörde, die Kassenärztliche ...
Stadtbibliothek Bremen Barbara Lison: "Für Schüchterne ist das nichts" Am 1. Oktober ist Schluss für Barbara Lison als Direktorin der Stadtbibliothek - die 67-Jährige geht in den Ruhestand. Warum sie sich immer als Ratgeberin verstanden hat und welche Pläne sie hat.
Stadtentwicklung Was ist der Stand im neuen Bremer Hulsberg-Viertel? Das Bremer Klinikum Mitte bekommt Zuwachs, wenn das Klinikum Links der Weser aufgelöst wird. Was bedeutet das für das neue Hulsberg-Viertel neben dem Krankenhaus?
Grüne Jugend Niederschsen Niedersachsen: Grüne Jugend fordert bessere Bedingungen für Studenten Die finanzielle Lage vieler der rund 200.000 Studentinnen und Studenten in Niedersachsen ist prekär. Die Grüne Jugend Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Wohngebiet am Pferdekamp Spielplatz in Osterholz-Scharmbeck öffnet nach sechs Jahren Wartezeit Erste Bewohner des Pferdkamp-Quartiers in Osterholz-Scharmbeck haben lange warten müssen, bis der versprochene Spielplatz eröffnet. Nach sechs Jahre ist es nun soweit. Für machen Kinder ist das zu spät.
NPD-Kader Thorsten Heise Neonazis in Niedersachsen lösen mehrere Kameradschaften auf Offenbar um einem Verbot zuvor zu kommen, kündigt der Neonazi Thorsten Heise aus Northeim die Auflösung mehrerer rechtsextremer Kameradschaften in Niedersachsen an.
Nordsee-Tourismus-Report Dänemark macht Deutschland Konkurrenz Die Konkurrenz für die deutsche Nordsee-Region wächst, vor allem Dänemark wird als Urlaubsziel immer attraktiver, hat der Nordsee-Tourismus-Report herausgefunden. Was Dänemark besser macht als Deutschland.
Meinung Meinung Neues Hulsberg-Quartier Falsche Hoffnungen geweckt Das neue Bremer Hulsberg-Quartier wird sicherlich einen Sog entwickeln. Insgesamt ist den Menschen aber zu viel versprochen worden, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Auseinandersetzung im Viertel Schwerwiegende Anklage gegen Werder-Fan ist vom Tisch Im Bremer Viertel gerieten nach einem Werder-Spiel 2017 Ultras und Hooligans aneinander. Das hatte langwierige Folgen für einen Göttinger Studenten - und ging für Bremer Behörden peinlich aus.
Asylreform Berlin lenkt ein, doch der Streit geht weiter Obwohl Deutschland die Blockade gegen eine deutliche Verschärfung der Asylregeln aufgegeben hat, blieb bis zuletzt unklar, ob sich die 27 EU-Innenminister auf einen Kompromiss einigen würden.