Arbeit im Homeoffice oder weniger Urlaubsreisen: In der Corona-Pandemie ist bei vielen das Auto öfter mal in der Garage geblieben. Dafür kann es von der Kfz-Versicherung Bares geben.
Wer jetzt die Rechnung seiner Kfz-Versicherung im Briefkasten gefunden hat und sich über höhere Beiträge ärgert, kann ein Sonderkündigungsrecht nutzen. Wie geht das?
Die Wechselsaison läuft nicht nur bei Winterreifen auf vollen Touren. Auch Wechselwillige bei der Kfz-Versicherung müssen sich sputen, häufig ist nur noch bis zum 30. November Zeit. Auf was ist zu achten?
Die Wechselsaison läuft nicht nur bei Winterreifen auf vollen Touren. Auch Wechselwillige bei der Kfz-Versicherung müssen sich sputen, häufig ist nur noch bis zum 30. November Zeit. Auf was ist zu achten?
Über alle Verträge hinweg dürften die Prämien in den Haftpflicht- und Vollkasko-Tarifen in etwa stabil bleiben, doch laut Hannover Rück profitieren Neukunden vom Preiskampf der deutschen Kfz-Versicherungen.
Das Geschäft mit der Kfz-Versicherung ist hart: Es gab schon Jahre, in denen die Versicherer im heftigen Preiskampf um die Kunden Geld verloren statt verdienten. Nun steht erneut ein scharfer Wettbewerb bevor.
Wohnsitz, Alter des Fahrers, Fahrzeugtyp: Bei der Berechnung des Autoversicherungsbeitrags spielen viele Faktoren eine Rolle. Auch Vorschäden können sich auf die Kosten der Police auswirken.
Erfreulich für Autofahrer: In der Kfz-Versicherung steht ein neuer Preiskampf bevor, glaubt der Vorstand beim Platzhirsch HUK Coburg. Für die Branche ist das weniger schön.
Eine Kfz-Versicherung ist für Fahrzeughalter Pflicht. Dabei gibt es deutliche Unterschiede bei den angebotenen Leistungen und Preisen. Wer eine neue Police abschließen möchte, sollte folgende Aspekte prüfen:
Bei der Wahl einer Kfz-Versicherung entscheidet bei vielen Autofahrern der Preis. Jedoch lohnt es auch zu prüfen, wie die Rückstufung nach einem Schadensfall geregelt ist.