Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
Der Schauspieler und Betreiber eines Privattheaters in Berlin gehört seinem Alter nach zu den besonders vom Coronavirus betroffenen Menschen. Deshalb hat er sich impfen lassen.
Hollywood nimmt das Weiße Haus gerne in die Mangel. Fiktive Präsidenten müssen Aliens und Terroristen abwehren, echte „Commander in Chief“ werden analysiert. Ist nun Donald Trump an der Reihe?
Derzeit erleben die Kinos schwere Zeiten. Auch Filmförderchef Peter Dinges fragt sich, wie viele überleben werden. Nach der Pandemie allerdings könnte es seiner Meinung nach zu einem Kinoboom kommen - denn „die Leute haben das Sofa satt“.
2021 wird besser, auch für die Kinos! Das hoffen wir jedenfalls - auch, weil bereits spannende und unterhaltsame Filme angekündigt sind. So könnten schon bald Otto Waalkes, Tom Cruise und die Minions auf der großen Leinwand zu sehen sein.
Der Corona-Thriller hält Hollywood weiter in Atem: Erst Ende April sollen die Oscars über die Bühne gehen, doch bleibt es dabei? Absagen und Änderungen gefährden auch die Trophäen-Saison.
2020 mussten Filmtheater wegen der Pandemie schließen: Wird das Kino die Corona-Krise überleben? Seit seiner Geburtsstunde vor 125 Jahren wurde ihm das Ende schon öfter vorhersagt.
Netflix setzt große Hoffnungen auf die aufwendig gedrehte Mischung aus Weltalldrama und Klimathriller. Der Superstar spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch Regie. Er hat zur Lage der Welt einiges zu sagen - und schlägt einen besonderen ...