WESER-KURIER-Sonderserie Finale der "Kiosk-Kolumne": Letzter Arbeitstag für Jürgen Hinrichs Viele Gespräche, viel Arbeit: Aus vier Wochen Aushilfsjob im Kiosk in der Scharnhorststraße ist eine Kolumne voller vielfältiger Geschichten geworden. Der letzte Kiosk-Arbeitstag von Jürgen Hinrichs: Ein Fazit. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK
Die Kiosk-Kolumne Abschied: Die vier Wochen sind um Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über seinen letzten Tag als Aushilfe, das Abschiedsessen beim Griechen und die Erlebnisse aus vier Wochen. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Zwei Buden und ihr Zauber Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über Süßigkeiten und einen kleinen Abstecher zum benachbarten Focke-Museum. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#FOCKE-MUSEUM#DOMSHOF
Die Kiosk-Kolumne Zwei Herren am Stand Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über den Besuch seines zweitens Chefs neben Robert und über die Spezialitäten des Zeitungsvertriebs. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#BREMER TAGESZEITUNGEN AG
Die Kiosk-Kolumne Wenn im Kiosk die Kaffeemaschine ausfällt Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen Mann, der früher zwei Verkaufsbuden in Huchting und Findorff hatte, und über den Mega-Gau: Die Kaffeemaschine ist kaputt. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Die Bude ist ein Kartenhaus Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über den Hype um die Pokémon-Karten, den Besuch einer ehemaligen Abgeordneten und über eine der vielen Weltideen des Kioskbetreibers. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK
Die Kiosk-Kolumne Harte Beats und Töne in Moll Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen Kurzauftritt von Dirk Böhling und die Arbeit eines Hospizhelfers. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Der Kiosk und die Kunst Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über das Werk einer Künstlerin, sie heißt Frauke Beeck. Eines ihrer Motive ist die windschiefe gelbe Bude. Kiosk als Kunst! #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Die Bude als soziale Beziehungskiste Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen Teil der Stammgäste. Über Sascha und Gerald. Und über Pascal, den Neuen im Bund der Kioskgänger. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK#FOCKE-MUSEUM#BREMEN-LIGA
Die Kiosk-Kolumne Geschichten aus 125 Jahren: Was die Scharnhorststraße zu erzählen hat Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über trübes Novemberwetter, die Kälte vorm Kiosk, und über die 125-jährige Geschichte der Straße. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Hass auf Hennemann Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über die Wut des Kioskbetreibers auf Friedrich Hennemann und einen Richter, der gegen den Ex-Vulkan-Chef verhandelt hat. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne "Bleiben Sie senkrecht" Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen besonderen Tick des Betreibers und über eine alte Dame, die regelmäßig zur Bude kommt und Geschichten mitbringt. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK#WK INSTAGRAM
Die Kiosk-Kolumne Die alte Bude von gegenüber Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über die Geschichte der Verkaufsbude. Ein altes Foto beweist, dass der Kiosk in der Straße mal den Standort gewechselt hat. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK
Die Kiosk-Kolumne "Ohne Zeitungen geht es nicht" Der Chefreporter im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen der Nachbarn in der Straße. Es ist der Unternehmer und Politiker Christoph Weiss, ein alter Bekannter des Kioskbetreibers. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK#SCHAFFERMAHLZEIT
Die Kiosk-Kolumne Ein Kuss zum Verlieben Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über den Verkaufsschlager an der Bude. Es sind die Schokoküsse von Mayer-Junior aus Bremen-Rablinghausen. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK
Die Kiosk-Kolumne Zwölf Stunden Arbeit, jeden Tag Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über Robert Volk, den Betreiber. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE#KIOSK#RETTUNGSWAGEN
Die Kiosk-Kolumne Chef, Du quälst mich Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über einen ehemaligen Abgeordneten, seine Vorliebe für Süßigkeiten und die gescheiterte Bebauung der Bremer Rennbahn. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Gehört sich das? Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über den Radverkehr, Schokoküsse und Fragen des Benehmens. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne Das Büdchen als analoges Facebook Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute schreibt er über den Drive-In vor der Bude, das üppige Trinkgeld, den faulsten Bild-Leser und über Sascha, Erika, Dennis und Anne. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Die Kiosk-Kolumne "Robert weiß alles" Der Chefreporter als Aushilfe im Kiosk in der Bremer Scharnhorststraße: Heute kommt eine Dame aus der Nachbarschaft zu Besuch, es geht um die Preise fürs Wohnen in Schwachhausen und um Emily. #BREMEN #KIOSK-KOLUMNE
Pläne für den Weserbus Welche Rolle Fähren im Bremer ÖPNV spielen könnten Mit dem Schiff zur Arbeit, anstatt auf der Autobahn im Stau zu stecken? Eine neue Studie zeigt, wie der Fährverkehr in Bremen ausgebaut werden könnte – die Linken dringen auf eine schnelle Umsetzung. #POLITIK #BREMEN #FÄHRE#ORTSTEIL-WOLTMERSHAUSEN#DIE LINKE
Comedian in Ritterhude „Betreutes Hassen mit Ingo Appelt“ Das Enfant Terrible des Comedy ist aus dem Lockdown zurück. Nach Auftritten vor kleinen Gruppen und hupenden Autos wird Comedian Ingo Appelt am 28. Mai im Ritterhuder Hamme-Forum zum Aggressionstherapeuten. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE RITTERHUDE #PANDEMIE#INGO APPELT
Ausstellung in Worpswede Weg von Zeit und Raum Die Ausstellung „Licht der Welt“ von Ulla Voßgröne ist noch bis zum 7. Juni täglich von 9 bis 18 Uhr in der Kapelle Maria Frieden in Worpswede zu sehen. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE WORPSWEDE
Grasberger Alltagshelfer Helfen gegen die eigene Hilflosigkeit Martina Hartmann und Kerstin Flato aus Grasberg unterstützen als Alltagshelferinnen Geflüchtete aus der Ukraine. Dafür benötigen sie vor allem Zeit und Geduld. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE GRASBERG
Meinung Meinung Der Niedersächsische Weg Die Idee ist gut, jetzt braucht es Durchhaltevermögen 2020 haben Landwirte, Naturschützer und Landesregierung Maßnahmen für mehr Natur- und Artenschutz verabredet. Zwei Jahre später ist klar, dass der Niedersächsische Weg ein weiter sein wird, meint André Fesser. Von André Fesser
Artenvielfalt Warum Forscher für mehr heimische Arten in Gärten plädieren Pflanzenarten, die von Natur aus hierzulande vorkommen, können sich in Gärten als äußerst nützlich erweisen – und das gleich aus einer Reihe von Gründen. #KULTUR
Rohstoffe aus der Tiefsee Studie zu Hochtechnologie-Metallen vom Meeresgrund veröffentlicht Wissenschaftler der Jacobs University sind der Frage nachgegangen, wie viel Gallium und Germanium in den Eisen-Mangan-Krusten am Meeresgrund enthalten ist. #KULTUR #BREMEN
Menschliche Kommunikation Wie Körper Botschaften vermitteln Die Körperhaltung eines Menschen liefert nicht nur Informationen an andere, sondern hat auch Einfluss auf die Selbstwahrnehmung. #KULTUR
Handball-Bremenliga Nur einer zeigt Normalform: HSG LiGra II verliert 31:36 Die HSG LiGra II erwischte gegen den SVGO III einen rabeschwarzen Tag und verlor mit 31:36. Die Erstvertretung hatte derweil einmal mehr spielfrei, da Werder Bremen nicht antrat. #ORT GRASBERG #LANDKREIS OSTERHOLZ #GEMEINDE GRASBERG #SPORT #GEMEINDE LILIENTHAL