Ohoh. Der Hals kratzt. Und der Kopf ist dicht. Da geht nichts mehr. Wer krank ist, kann nicht zur Arbeit kommen. Welche Pflichten Beschäftigte dann gegenüber ihrem Arbeitgeber haben.
Gerade kleine Kulturbetriebe stellt die Wiedereröffnung nach der Corona-Schließung vor Probleme: Nötige Umbauten zum Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln gehen ins Geld. Die Kulturstaatsministerin füllt deshalb den Fördertopf weiter auf.
Über den Gesundheitszustand des nordkoreanischen Machthabers gibt es immer wieder Spekulationen. Das liegt auch daran, dass das Land abgeschottet und isoliert ist. Jetzt sorgen Berichte für Aufsehen, Kim sei möglicherweise ernsthaft erkrankt.
Grenzen geschlossen, Firmen dicht, Börsenkurse am Boden. Die Coronapandemie zieht massive wirtschaftliche Folgen nach sich. Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Shiller warnt vor einer schweren Krise.
Gesundheitstests, Grenzkontrollen und Einreisesperren: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen, ergreifen immer mehr Länder Maßnahmen, die insbesondere Urlauber betreffen. Ein Überblick.
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Experten des Robert Koch-Instituts schließen nicht aus, dass es zu einer globalen Pandemie kommt. Auch Deutschland könnte es dann hart treffen.
Schmerzen in der Brust, Übelkeit, Atemnot: Gerade an Weihnachten ist es wichtig, Anzeichen für einen Herzinfarkt ernst zu nehmen - und mit dem Notruf nicht zu zögern.
Das Verschlucken von dem in E-Zigaretten-Liquids enthaltenen Nikotin kann tödliche Folgen haben. Gesundheitsexperten fordern einen kindersicheren Verschluss der E-Zigaretten-Flüssigkeit, um Vergiftungen vorzubeugen.
Haarige Angelegenheit: Menschen, die an übermäßig starken Haarwuchs an den Beinen leiden, haben keinen Anspruch auf eine von der Kasse bezahlten Laser-Enthaarung. Dies entschied das Landessozialgericht Niedersachen-Bremen.