Der Verein Golfende Fußballer sammelt Geld für Spielplätze. Von dem Geld soll nun auch ein Spielplatz in Bremen-Nord profitieren. Auch einen prominenten Paten soll der Platz bekommen.
Die Aktion Krötenschutz hat jetzt gemeinsam mit Anwohnern sowie Mitgliedern des Bundes für Umwelt und Naturschutz und des Naturschutzbunds den Amphibienschutzzaun an der Straße Am Steending aufgestellt.
Die Bremer Gewoba hat nach dem Kauf von 224 Lüssumer Wohnungen mit ersten Verbesserungen im Umfeld der Blocks begonnen. In den nächsten Jahren soll viel Geld in den Gebäudebestand gesteckt werden.
Der 47-jährige Ritterhuder Matthias Bernhardt ist neben Malte Freudenberg der neue Kontaktpolizist für Lüssum-Bockhorn. Bernhardt besetzt damit eine Stelle, die viereinhalb Jahre vakant war.
Nach der Übernahme von 224 ehemaligen Vonovia-Wohnungen in Lüssum durch die Gewoba sind im Quartier erste Veränderungen sichtbar. Die Gewoba lässt unter anderem Müll entfernen und die Treppenhäuser reinigen.
Angefangen hat es mit einer Tankstelle im Jahr 1954. Knapp 30 Jahre später wurde das Autohaus Hinte gegründet. Jetzt plant das Unternehmen die Erweiterung mit einem Neubau.
Ein schöner, selbst gebasteler Adventskalender wird nie fertig. Diese Erfahrung macht unsere Autorin. Vor allem seit ihre Kinder die Spielregeln geändert haben: Plastik ist verboten.
Lüssum-Bockhorn wird weiter zu 100 Prozent aus dem Topf Wohnen in Nachbarschaften gefördert. 150 000 Euro können für Projekte ausgegeben werden. Sie wurden jetzt vorgestellt.
Das Q-Mobil, ein Kuh-Erlebniswagen, ist jetzt zu Gast im „Haus der Familie“ in Lüssum-Bockhorn. Die Idee dahinter: Kindern in der Zeit der Fertigprodukte zu zeigen, was hinter den Lebensmitteln steckt.
Den plattdeutschen Bühnen in Bremen-Nord fehlt der Nachwuchs. Die Lesumer Speeldeel löst sich nach 82 Jahren auf. Und auch die Lüssumer Volksbühne steht vor diesem Schritt 110 Jahren aufgelöst.