Nachdem am Sonntag laut Wetterkontor mehr als 25 Liter pro Quadratmeter auf Bremen niedergingen, standen Hauseingänge und Keller unter Wasser. Noch am Dienstagmorgen waren die Wassermassen nicht beseitigt.
Der Vertrag ist unterzeichnet. 224 Wohnungen hat die Gewoba vom umstrittenen Immobilienkonzert Vonovia erworben. Die Gewoba will die Wohnungen sanieren und das Umfeld verschönern.
Bremen überprüft die Programmgebiete „Wohnen in Nachbarschaften“ (Win) in Lüssum, Blumenthal, Grohn und Marßel. Die Quartiersmanager setzen darauf, dass sie künftig mehr Geld zur Verfügung haben.
Die Mordkommission hat Ermittlungen in Blumenthal aufgenommen: Mehrere Projektile durchschlugen die Rollladen und das Fenster eines 81-jährigen Ehepaars.
Ein 42-Jähriger hat am Freitagvormittag seine 41 Jahre alte Partnerin in der gemeinsamen Wohnung in Lüssum-Bockhorn erstochen. Er rief danach selbst die Polizei und ließ sich ohne Widerstand festnehmen.
Die Stadt hat sich ein Vorkaufsrecht auf die 224 Wohnungen der Vonovia an der Lüssumer Heide verschafft. Die Gewoba führt die Verhandlungen. Wie viel Geld bei diesem Handel fließen wird, ist noch offen.
An der Turnerstraße in Lüssum-Bockhorn entstand im Jahr 2000 der erste Tierfriedhof Bremens. Seither haben dort etwa 2500 Tiere ihre letzte Ruhe gefunden. Vor allem Hunde und Katze werden hier beigesetzt.
Ein 56 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Mittwoch in Lüssum-Bockhorn bei einem Überfall schwer verletzt worden. Die Täter schlugen den Mann nieder und traten gegen seinen Kopf. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Aktionsgemeinschaft Binnendüne hat es nach einem 15 Jahre lang dauernden Kampf geschafft: Die Binnendüne in Lüssum-Bockhorn ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen worden.