Wido Roessler hat als Motorsportler große Erfolge gefeiert, wurde unter anderem dreimal Europameister. Mit jetzt 70 Jahren leitet er nach wie vor seine Baufirma auf Mallorca und genießt dort sein Leben.
Der frühere Bremer Jannes Fittje beendet seine Debütsaison in der Juniorenwertung der GT Masters auf Platz zwei. Jetzt hofft der Rennfahrer auf einen Anschlussvertrag bei seinem Porsche-Team.
Der frühere Bremer Jannes Fittje fährt in der Juniorenwertung der ADAC GT Masters ganz vorne mit. Nach acht Rennen liegt der 21-Jährige mit seinem 550 PS starken Porsche 911 auf Platz zwei.
Nachdem SUVs immer stärker den Sport im Namen betonen, wagen sich die Sportwagen nun auf die Buckelpiste. Noch sind das oft Gedankenspiele und Einzelstücke. Doch könnte daraus ein Trend werden.
Der Sponsorenvertrag mit Volkswagen ist zum 30. Juni ausgelaufen, die Werder-Profis dürfen wieder im Privatwagen am Weserstadion vorfahren. Der eine oder andere Spieler hat das jedoch ohnehin getan.
Milliardenschwere Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmer und Soloselbstständige. Oft haben jedoch auch Betrüger das Geld kassiert. Bundesweit gehen Staatsanwälte und Polizisten gegen den Missbrauch vor.
Ferrari gegen Lambo, Mercedes gegen BMW: Die Bremen Classic Motorshow stellt seit jeher konkurrierende Oldtimer in einer Sonderschau gegenüber. Am Freitag beginnt die Messe für Freunde von Fahrzeugschätzen.
Der Ansturm auf die Tickets für die Darts-Gala in der ÖVB-Arena Bremen am 5. Dezember nächsten Jahres ist riesig. Das Publikum will Stars wie Michael van Gerwen, Peter Wright oder Fallon Sherrock live sehen.
Sián bedeutet im Dialekt Bolognas „Blitz“ - und ungefähr so fährt sich der neueste Sportwagen aus Sant’Agata Bolognese wohl auch. Allerdings: In diesen Genuss kommen nur wenige Kunden.
Ohne präzise Begriffsklärung fliegt die Debatte um Autos in Städten regelrecht aus der Kurve - aber es besteht noch Hoffnung auf weniger Hysterie, meint Politikredakteur Joerg Helge Wagner.