Die Entscheidung ist gefallen: Die Eishockey-WM in diesem Jahr wird ausschließlich in Riga ausgetragen. Vor zwei Wochen hatte ein Beschluss des Weltverbands eine neue Lösung erforderlich gemacht.
Belarus ist als Mitausrichter der Eishockey-Weltmeisterschaft raus. Wie geht es nun weiter mit dem Turnier? Es werden verschiedene Szenarien geprüft, es sind noch Fragen offen. Die Entscheidung aber soll schnell fallen.
Doppel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat den fünften Europameister-Titel im Rennrodeln knapp verpasst und wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg nach der Babypause.
Mit dem Gewinn seines dritten Europameister-Titels nach 2013 und 2016 hat Felix Loch seine beeindruckende Siegesserie in dieser Rodel-Saison fortgesetzt.
Zweierbob-Rekordweltmeister Francesco Friedrich dominiert im vorolympischen Winter seine Spezialdisziplin. In Sigulda gewann er auch das vierte Weltcup-Rennen hintereinander. Dennoch macht sich der Perfektionist nach der Absage des Weltcup-Finals in ...
Erst schnappte der Lette Kibermanis dem Zweierbob-Rekordweltmeister Friedrich den gerade aufgestellten Bahnrekord weg, dann schlug der Sachse zurück. Bei den Frauen hat Laura Nolte ihren Sturz gut verdaut. Sie siegte beim Dreifach-Erfolg der ...
Die Wintersport-Fans blicken an diesem Wochenende vor allem nach Finnland. Die Weltcups im Biathlon, Skispringen und Ski nordisch stehen hier auf dem Programm.
Jetzt geht es auch für die nordischen Kombinierer und Langläufer los. In Finnland beginnt für sie am Freitag der Weltcup-Winter. Bei den den Alpinen sind die Männer in Österreich gefordert.
Francesco Friedrich und Mariama Jamanka haben den Weltcup-Auftakt in Sigulda gewonnen. Bei enorm schnellen Bahnbedingungen kommen sie im Kurvenlabyrinth am besten klar. Ein starkes Bahn-Debüt feiert auch Johannes Lochner, der dem Rekord-Weltmeister ...