Das Viertel bei historischen Spaziergängen durch die Östliche Vorstadt noch einmal ganz neu zu entdecken, ist das Ziel von Horst Pilsters Stadtführer. Den roten Faden bilden farbig geschilderte Biografien.
Besucher von Basel, der Weltstadt am Rhein im Dreiländereck, haben die Qual der Wahl zwischen rund 40 Museen. Die Schau „Übermensch Friedrich Nietzsche und die Folgen“ ist bis zum 22. März zu sehen.
Der Dichter Rainer Maria Rilke stand am Freitagabend im Mittelpunkt des literarisch-musikalischen Abends an der Lise-Meitner-Schule in Moordeich. Schüler und Lehrer präsentierten den Lebensweg Rilkes.
Wenige Monate nach der Geburt seiner Tochter geht Rilke nach Paris. Das Eheleben erdrückt ihn, die Vaterrolle bleibt ihm fremd. Die kleine Ruth wächst ohne ihn in Oberneuland auf.