Seit Monaten fliegen die Menschen nur noch wenig, Flugzeuge bleiben am Boden, neue Maschinen braucht im Moment kaum jemand. Die Hersteller leiden. Sie sehen aber eine Chance.
Die Luftverkehrsbranche fürchtet einen erneuten Einschnitt, wenn Einreisende aus Risikogebieten mindestens fünf Tage in Quarantäne müssten. Noch ist ein Monat Zeit, um bessere Lösungen zu finden.
Kaum eine Branche ist von Corona so hart getroffen worden wie die Luftfahrt. Gerade Airbus trifft die Krise hart. Wie düster es aussieht, offenbart nun ein drastischer Stellenabbau. Besonders Deutschland und Frankreich sind betroffen.
Mitten im Nirgendwo will Deutschland die Zukunft der Luftfahrt mitbestimmen: Auf einem ehemaligen Flugplatz der Sowjets entwickelt die Bundesrepublik die Drohnen-Technik weiter. Nach einem Jahr Aufbau gewähren die Forscher erste Einblicke.
Hunderttausende arbeiten in Frankreich in der Luftfahrtbranche. Die Corona-Pandemie hat den Luftverkehr quasi zum Erliegen gebracht. Die Branche gerät in eine noch nie da gewesene Krise. Paris greift nun sehr tief in die Tasche, um seinen ...
Die Boeing-Krise lässt den Reisekonzern Tui einfach nicht los. Das Sommergeschäft brummt dennoch, auch wegen der Insolvenz des Konkurrenten Thomas Cook. Der Konzernchef sieht sogar einen Rekord.
Am Düsseldorfer Flughafen haben am Nachmittag rund 40 Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen geklagt. „Die Mitarbeiter sind vor Ort durch Einsatzkräfte behandelt worden, es musste aber niemand ins Krankenhaus“, sagte ein Flughafensprecher. ...
Economy, Business und First Class - so sind Flugzeuge auf der Langstrecke eingeteilt. Doch seit einiger Zeit gibt es noch die Premium Economy. Ist der höhere Preis gerechtfertigt?
Ohne Bordkarte hat ein polizeibekannter Mann am Flughafen Hamburg in einem Flugzeug gesessen - und eine Suche nach möglichen gefährlichen Gegenständen ausgelöst. Der Sicherheitsbereich des Airports wurde dafür am Abend vorübergehend gesperrt. ...
Die Bezeichnung „Premium Economy“ verspricht einen gewissen Service. Doch eine Leistung soll die Flugklasse bei Lufthansa demnächst nicht mehr kostenlos enthalten: die Sitzplatzreservierung. Wie teuer es künftig werden könnte.