Bevor man seine neue Drohne aufsteigen lässt, sollte man die Regeln kennen. Ein Experte der Bremer Luftfahrtbehörde erklärt, worauf Piloten neuerdings achten müssen.
Am Dienstagnachmittag hat es mal wieder ordentlich geknallt über Bremen und umzu. Grund war ersten Informationen zufolge ein Düsenjet, der die Schallmauer durchbrochen hatte.
Ein Flugschüler fühlt sich von der European Flight Academy schlecht informiert. Die Schule, die in Bremen ihren Hauptsitz hat, rät den Schülern, die Ausbildung abzubrechen – der Schüler will weitermachen.
Die Gerichte sollten den Bezug zur Gegenwart nicht aus den Augen verlieren und so zeigen, dass der Rechtsstaat wehrhaft ist und auf der Seite der Opfer und ihrer Angehörigen steht, schreibt Dietrich Eickmeier.
Seit 2013 verdient Alexander Wulf sein Geld als Drohnenpilot. Damit kann der Liebhaber von Fluggeräten tagtäglich seiner Leidenschaft nachgehen, die ihn des Öfteren auch ins Ausland bringt.