Obwohl noch ungeklärt ist, ob und wann die Saison in der Regionalliga Nord fortgesetzt wird, haben die Oldenburger einen Lizenzantrag für die 3. Liga gestellt. Der Weg dorthin ist weit, aber der VfB sucht ihn.
Die Forderung nach einem Haustier-Führerschein hat bei Tier-Experten gemischte Reaktionen hervorgerufen. Ein Nachweis sei aus fachlicher Sicht hilfreich, in der Praxis aber nicht zielführend.
Die Forderung nach einem Haustier-Führerschein hat bei drei Experten gemischte Reaktionen hervorgerufen. Ein Nachweis sei aus fachlicher Sicht hilfreich, in der Praxis aber nicht umzusetzen, so der Tenor.
Tillmann Meinecke veranstaltet „Rock gegen rechts“-Konzerte und wird eines Tages tot am Rheinufer gefunden. Unter Verdacht gerät der Neonazi Ludger Reents, doch der bestreitet die Tat.
Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz sehnen Unternehmer aus der Region das Ende der Zwangsschließungen herbei. Einige äußern Kritik, ihnen fehlt ein Öffnungskonzept.
Lockdown, wenig an der frischen Luft und Homeoffice - das ist für die Augen gar nicht gut. Eine Augenärztin gibt Tipps, was man machen sollte, um die Augen zu schonen.
Der Profi gewinnt erneut den Großen Preis der Gemeinde Schwarme. Das Turnier unter Auflagen läuft anders ab als gewohnt. Zufrieden sind die Gastgeber dennoch.
Für ganze sechs Tage wird die Hauptstraße zur Marktmeile. Die erste Syker Marktwoche steht an und soll die Kunden in die Innenstadt locken. Dafür haben sich die Betriebe einige Angebote einfallen lassen.
Lange lag der Garten beim Blumenthaler Dokumentationszentrum brach. Jetzt soll er geöffnet werden – für alle, die Lust haben, Pflanzen zu pflegen und Gemüse sowie Früchte zu ernten.
Die Freunde der Museumsanlage möchten wieder Leben auf die Anlage an der Bördestraße holen. Sie haben sich ein Konzept überlegt, wie sie wieder kleine Konzerte organisieren können.