Makoto Hasebe denkt auch mit 37 Jahren nicht an die Fußball-Rente und hat seinen auslaufenden Vertrag beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt um eine weitere Saison bis zum Sommer 2022 verlängert.
Werder Bremen hat am Freitagabend überraschend 2:1 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Ein wichtiger Bremer Sieg im Abstiegskampf – die Stimmen zum Spiel von Cheftrainer Florian Kohfeldt und Co.
Werder und Frankfurt, das ist bereits seit Oktober 2019 eine Art Hassliebe. Nach Abpfiff eines umkämpften Spiels ging es am Freitag zwischen beiden Vereinen erneut hitzig zu.
Eintracht Frankfurt ist als bestes Team der Rückrunde längst auf Champions-League-Kurs. Trainer Adi Hütter hat mit kleinen Änderungen eine neue, alte Eintracht erschaffen, die derzeit unbezwingbar scheint.
Gegen Frankfurt stand Tahith Chong zum zweiten Mal in Werders Startelf. Der Flügelstürmer rannte dabei einmal mehr ungeheuer schnell, offenbarte allerdings auch einige Defizite.
Die Serie hält: Werder ist im fünften Spiel in Folge ungeschlagen geblieben. Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hatten die Bremer in einigen Phasen Glück und konnten letztlich mit dem Punkt zufrieden sein.
Mit seinem 309. Einsatz ist Makoto Hasebe von Eintracht Frankfurt nun der asiatische Fußball-Profi mit den meisten Spielen in der Bundesliga. Der 36 Jahre alte Japaner gehörte in der Heimpartie der Eintracht gegen den FSV Mainz 05 als Abwehrchef zur ...