IHK-Präsident Matthias Kohlmann nennt Konsum, Investitionen und Vernunft im persönlichen Verhalten als die besten Rezepte, um die von Corona geschwächte Wirtschaft zu heilen.
Allein in Deutschland sollten 3000 Jobs gestrichen werden. Nach ersten Verhandlungen mit der Gewerkschaft sieht die Lage nun wieder besser aus. Und vielleicht gibt es auch eine Perspektive im Volkswagen-Konzern, zu dem die Augsburger gehören.
Kreuzfahrten sind in der Corona-Krise gerade nicht gefragt. Darunter leidet auch der Schiffsdieselhersteller MAN Energy Solutions. Das bedeutet für viele Mitarbeiter nun, dass sie ihren Job verlieren.
Erst die Produktionspause, jetzt der nächste Schritt: Autobauer Daimler schickt einen Großteil der Beschäftigten in Kurzarbeit. Der Betriebsrat begrüßt das.
Tausende Spediteure sehen sich von den europäischen Lkw-Herstellern über den Tisch gezogen, weil diese jahrelang Preise abgesprochen hatten. Jetzt fordern sie Schadenersatz in Milliardenhöhe. Der größte Prozess beginnt nun in München.
Das neue Fahrzeug der Rautendorfer Feuerwehr hat so einiges, was es serienmäßig nicht gibt: einen Wasserwerfer auf dem Dach, grüne Innenbeleuchtung und eine ganz spezielle Löschwasser-Reserve.