Die Regierungskoalition will die Möglichkeit eines Paritätsgesetzes prüfen lassen. Auch in den Beiräten sollen gleich viele Männer und Frauen vertreten sein. Was sagen die Parteien im Beirat Schwachhausen dazu?
Nach Home-Schooling und Prüfungen auf Abstand können sich Schüler nun über ihren Abschluss freuen. Gefeiert wurden die Entlassungen im Landkreis Verden auf die unterschiedlichsten Arten.
Seit Montag läuft der Schulbetrieb für knapp 200 Schüler der IGS Oyten wieder. Doch Klassengrößen und Unterrichtskonzept sind nur zwei Dinge, die in Zeiten von Corona gänzlich anders aussehen als normalerweise.
Auch wenn sie den Sprecher erst im August wählen werden, die Stadtteilpolitiker in Schwachhausen haben sich während der Ferien zur Konstitution des Beirats zusammengefunden.
Elftklässler der Integrierten Gesamtschule in Oyten präsentierten am Mittwochabend die Resultate eines halbjährigen Schülerprojekts. Bei der Vorstellung im Oytener Rathaus gab es echte Höhepunkte.
Dem Beirat Schwachhausen steht in der neuen Legislaturperiode ein beachtlicher Aderlass bevor: Fast die Hälfte der bisherigen Mitglieder wird bei der kommenden Wahl nicht mehr antreten.
Was wird in der kommenden Legislaturperiode des Beirats in Schwachhausen wichtig? Der STADTTEIL-KURIER hat sich bei den sieben Spitzenkandidaten für die Beiratswahl umgehört.
Die Feuerwehr musste den Verkehr regeln, die Schlange reichte bis auf die Straße: Viele wollten dem an Blutkrebs erkrankten Maurice helfen und kamen zur Typisierung nach Wallhöfen - auch aus Worpswede.
Die Feuerwehr musste den Verkehr regeln, die Schlange der Spender reichte bis auf die Straße: Viele wollten dem an Blutkrebs erkrankten Maurice helfen und kamen zur Typisierungsaktion nach Wallhöfen.
Seit 2001 veranstaltet die Stiftung der Sparkasse den Schülerwettbewerb "Formel (Z)ukunft. Nun hat diese die Organisation der Veranstaltung an das neu gegründete Mint-Kompetenzzentrum abgegeben.