Fußballstadien in Bremen, Lichtenstein und Kapstadt - dazu Gedanken zum Thema Fußballsport - all das gibt es in den kommenden Monaten in der Begu Lemwerder zu sehen und zu hören.
Früher war alles besser? Zumindest anders, sagt Werders Ex-Profi Gunnar Sauer. In den 80er-Jahren gab es Pommes vor dem Spiel und Cola und Zigaretten danach. Ausgesorgt hatten nach der Karriere nur wenige.
Mario Basler veröffentlich ein Buch. In „Eigentlich bin ich ein super Typ“ erzählt der Ex-Fußball-Nationalspieler aus seinem Leben und seiner Karriere. Die Geschichten von früher kommen gut an.
Dieter Eilts war Europameister, Deutscher Meister, Europapokalsieger. Für den WESER-KURIER blickt die Werder-Legende auf besondere Erlebnisse seiner Karriere zurück. Heute: Eine unangenehme Pokal-Blamage.
Auch am „Tag der Fans“ wird sich in Sachen Transfers bei Werder nichts tun. Das bestätigte Sportchef Frank Baumann. Werder-Boss Klaus Filbry ließ allerdings durchblicken, dass zeitnah etwas passieren könnte.
Seit 1963 spielt Werder in der Bundesliga, mehr als fünf Jahrzehnte, in denen sich im Fußball, bei Werder und in der Berichterstattung viel verändert hat. Mein Werder zeigt die Originaltexte und Zeitungsseiten.
Das pfälzische Städtchen Eisenberg gewinnt einen prominenten Gastronomen hinzu: Wie „Rheinpfalz.de“ berichtet, möchte Ex-Werderaner Mario Basler dort demnächst eine Shisha-Bar eröffnen.