Hoher Besuch beim Barrier TC: Nicolas Kiefer, ehemaliger Weltklasse-Spieler, machte bei seinem Abstecher in den Landkreis Diepholz eine gute Figur. Sowohl auf dem Platz als auch daneben.
Nach der Entscheidung der Dea, ihre Gasförderung in der Region zurückfahren zu wollen, haben Bürgerinititativen bekräftigt, sich dem Thema weiter widmen zu wollen. Politiker fordern weitere Konsequenzen.
Die Bürgerinitiativen gegen Gasbohren empfehlen die Gründung einer Initiative der Erdbebengeschädigten. Andreas Mattfeldt (CDU) nimmt die Landesregierung in die Pflicht.
Der Dea-Chef lässt während einer Veranstaltung in Kirchlinteln die Zukunft der geplanten Bohrung im Wasserschutzgebiet Panzenberg offen. Bis 2036 will der Versorger in Völkersen bleiben.
Ein Opel-Blitz, Baujahr 1949, ist das älteste Fahrzeug im Ganderkeseer Fasching. Seit 40 Jahren ist der „Prinzenlöschzug“ der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee ein fester Bestandteil des Umzugs.
Die Deutsche Erdöl AG (Dea) plant für Anfang 2019 Messungen nach Erdgasvorkommen im Bremer Umland. Doch Kritiker warnen vor Erdbeben und Gesundheitsrisiken.
Das Interesse war riesig: Hunderte Menschen haben sich am Montag in Grasberg getroffen, um sich über den angemessenen Umgang mit der Erdgasindustrie zu informieren.