In Corona-Pandemie ist die Produktion von Desinfektionsmitteln um 80 Prozent gestiegen. Wie die Firma Treox die vergangenen Monate erlebt hat und was ein Bremer Apotheker zu erzählen hat.
Ab diesem Montag bleiben die Bars zu: Ein vorerst letzter Streifzug durch die Kneipen im Bremer Viertel. Für viele Barkeeper und Nachtschwärmer ist der November-Lockdown ein harter Einschnitt.
Insbesondere für E-Bike-Fans eignet sich die 62 Kilometer lange Waldspuren-Tour durch die Gemeinden Ganderkesee und Hude, Unterwegs warten jede Menge heimatgeschichtlicher Informationen.
Die Tarmstedter Ausstellung findet wegen der Coronapandemie nur digital statt. Einige Tarmstedter Bauern ließen sich ihre Eröffnungsfeier aber nicht nehmen.
Das Verbot von Alkohol-Außer-Haus-Verkauf in Bremens Ausgehvierteln ist aus Sicht der Polizei gut umgesetzt worden. Kioskbetreiber kritisieren allerdings die Regeln und mangelnden Kontrollen.
Trotz aller Widrigkeiten, die sie auf die Rote Liste der bedrohten Tierarten gebracht haben, sind die Feldhasen wohlauf. Der gesamte Nordwesten gilt Experten als Hasenhochburg.
Desinfektionsmittel ist seit Wochen Mangelware. Viele Apotheker stellen nun selbst welches her. Und auch Bierbrauer und Spirituosenproduzenten helfen, wo sie können.