In sieben Monaten sollen die Olympischen Spiele in Tokio steigen. Für die Athleten geht es darum, trotz Lockdowns ihr Leistungsniveau zu halten. Doch für nicht wenige wird die Pandemie mental zum Problem.
Ob DFB, DOSB oder Athletenvertreter: Die Sorge um den Sport in Corona-Zeiten ist weiterhin gewaltig. Vor der Zwischenbilanz der Politik zum Teil-Lockdown sieht es aber nicht nach Lockerungen aus.
Finden die Tokio-Spiele 2021 im gleichen Format statt, ohne Zuschauer und überhaupt? Von der IOC-Session am 17. Juli rhoffen sich vor allem die Athleten Antworten auf viele Fragen. Die Ungewissheit nagt an ihnen. Aktivensprecher Hartung: „Das fällt ...
Athletensprecher Max Hartung hat das Festhalten an den olympischen Ritualen in der Vorbereitung auf die Sommerspiele in Tokio angesichts der Coronavirus-Pandemie kritisiert.
Die Fecht-WM in Budapest wird ohne deutsche Einzel-Medaille zu Ende gehen. Auch die Säbelherren verpassen Bronze knapp. Der Deutsche Fechter-Bund wehrt sich gegen Kritik.
Der erste richtige Wettkampftag der Fecht-WM in Budapest geht ohne deutsche Medaillen zu Ende. Degenfechterin Alexandra Ndolo scheitert im Achtelfinale, Säbelspezialist Max Hartung eine Runde später.
Auf Max Hartung ruhen bei der Fecht-WM in Budapest wieder einmal fast alle deutschen Hoffnungen. Der Säbelspezialist kämpft am Donnerstag um eine Medaille. Doch der 29-Jährige denkt auch längst an die Zeit nach seiner aktiven Karriere.
Säbel-Gold, Silber durch die Florett-Herren, zweimal Bronze: Den deutschen Fechtern gelingt bei der Heim-EM in Düsseldorf ein Schritt in die richtige Richtung.