Der Ex-Manager analysiert die Gründe für Werders schlechte Saison. Für Allofs liegt es auch am Abschied Max Kruses, den die Klub-Führung nicht kompensiert hat. An einen Abstieg glaubt er jedoch nicht.
Deutschlands Rekordnationalspieler schätzt Werder sehr: Im Interview mit dem WESER-KURIER spricht Lothar Matthäus über die Stärke des Vereins sowie über die Entwicklung von Kohfeldt, Rashica und Maxi Eggestein.
Rutscht eine gute Mannschaft in den Keller, kann viel kaputt gehen. Weil es für Profis auch eigene Ziele gibt. Bei Werder ist nun auch das psychologische Geschick von Frank Baumann und Florian Kohfeldt gefragt.
Natürlich reden bei Werder gerade alle über Milot Rashica. Doch in dessen Schatten sieht Rekordnationalspieler Lothar Matthäus schon den nächsten Bremer, der künftig für Furore sorgen könnte: Josh Sargent.
Werders Durststrecke könnte für einen ungemütlichen Winter sorgen, glaubt unser Kolumnist Jörg Wontorra. Für ihn ist das kommende Spiel gegen den FC Schalke 04 nicht weniger als richtungsweisend.
Rein statistisch spielt Werder in vielen Belangen eine schlechte Saison. Doch Sportchef Frank Baumann weiß: „Wir brauchen Siege, egal wie.“ Diese Erfolge sollen vor allem durch eine stabilere Abwehr gelingen.
Fin Bartels spricht im WESER-KURIER-Interview über seinen Comeback-Plan bei Werder, seine lange Verletzungspause mit vielen Rückschlägen und erklärt, für welches Ziel er sich jeden Tag aufs Neue quält.
Frank Baumann duckt sich in der Krise nicht weg. Werders Manager stellt sich im Interview mit dem WESER-KURIER der Kritik, die nach sieben sieglosen Spielen aufkommt. Mutig, ambitioniert und angriffslustig.
Yuya Osako hat in einer Medienrunde über seinen Fitnesszustand nach der Verletzung, Werders Tabellensituation, mögliche Parallelen zum Kölner Abstieg und die Olympischen Spiele 2020 gesprochen.
Ein Konzert und zwei Figurentheaterstücke stehen auf dem Kinder-Kulturprogramm der Gemeinde Stuhr in den kommenden Monaten. Mit dabei ist unter anderem das Duo Matt und Basti.