Kanzlerin Merkel war bei jedem der bisher zwölf G20-Gipfel dabei und kam immer einigermaßen pünktlich. Bei Nummer 13 in Buenos Aires hat sie Pech und verpasst fast einen ganzen Gipfeltag. Wie läuft es ohne sie?
Schon wieder Pech mit einem Regierungs-Airbus: Nach nur einer Stunde Flugzeit muss Kanzlerin Angela Merkel ihre Reise zum G20-Gipfel nach Argentinien unterbrechen und nach Deutschland zurückkehren. Erst am Freitagmorgen kann es weitergehen.
Die Ukraine hofft im Konflikt mit seinem Nachbarn Russland auf militärische Unterstützung aus dem Westen. Deutschland weist das zurück. Erstmal reden, so das Motto. Doch reicht das?
Quälend waren die schier unendlichen Verhandlungen mit Großbritannien über die gewünschte Scheidung von der EU. Nun ist alles unter Dach und Fach. Aber wird der Deal in London überleben?
Vier sind rum, vier kommen noch: Wer wird Nachfolger von Angela Merkel an der Spitze der CDU? Zur Halbzeit der Basiskonferenzen dominiert wieder das Asyl- und Flüchtlingsthema - dank Friedrich Merz und Jens Spahn.
„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft. Es lebe Europa“, sagt Emmanuel Macron in einer bewegenden Rede im Bundestag. Eigentlich geht es um das Erinnern an die Kriegstoten - angesichts der Krisen in der Welt hat Macron aber eine eindringliche ...
Angela Merkel stellte sich drei Monate nach der tödlichen Messerattacke in Chemnitz den Fragen der Bürgern - und versuchte zu erklären, zu rechtfertigen, zu ermuntern.
Die Idee einer europäische Armee geistert schon länger durch die EU. Nun hat sich auch Bundeskanzlerin Merkel dazu positioniert. In einer Europa-Rede pocht sie auf mehr Geschlossenheit in der Union. Ihre Worte gefallen nicht jedem.