Vor Kurzem wurden - mitten im Lockdown - auf zwei Spielplätzen in Bierden einige Geräte abgebaut. Bei Eltern sorgt das für Unverständnis. Die Verwaltung begründet den Schritt mit Sicherheitsbedenken.
Die vom Fachbereich Soziales vorgetragenen Zahlen über die Belegungssituation in den Achimer Kindergärten haben den Sozialausschuss verwirrt und mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Die Zahl der Kinder, die in Achim keinen Kitaplatz bekommen haben, ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch stehen aktuell immernoch 120 Kindergarten- und 70 Krippenkinder auf der Warteliste.
Während bei der Kita an der Heinrich-Laakmann-Straße bereits Richtfest gefeiert wurde, stehen für die neue Einrichtung in Baden nun die ersten Entwürfe fest. Diese sehen eine Kita mit Hofcharakter vor.
Die Stadt Achim spielt derzeit mit dem Gedanken, im Magdeburger Viertel eine zusätzliche Kita einzurichten. Hierfür bevorzugt sie Mobilbauten, um möglichst schnell neue Betreuungsplätze schaffen zu können.
Für die einen ist die Nutzung der Jugendfreizeitstätte Clüverswerder als Kita die einzige Option, andere sehen jede Minute, die die Stadt in die Umbauplanung steckt, als verschwendete Zeit.
In Achim fehlen Kitaplätze genauso wie Erzieherinnen. Und als wäre das nicht genug, fehlt auch der Verwaltung langsam das Personal, um den Kita-Ausbau noch weiter zu beschleunigen.