Die Geschichte um den möglichen Parteiausschluss von Michael Rolf-Pissarczyk und drei weiteren CDU-Mitgliedern erhält ein weiteres Kapitel: Das Osterholzer Kreisparteigericht lehnt eine Entscheidung ab.
Die Bäderbetriebe GmbH mit Allwetterbad- und Stadthallen-Betrieb weist einen hohen Verlust für 2018 aus. Trotzdem seien Bad und Halle unverzichtbar, machte Bürgermeister Torsten Rohde im Finanzausschuss klar.
Die Bäderbetriebe GmbH mit Allwetterbad- und Stadthallen-Betrieb weist einen hohen Verlust für 2018 aus. Trotzdem seien Bad und Halle unverzichtbar, machte Bürgermeister Torsten Rohde im Finanzausschuss klar.
17 000 Preise im Wert von weit über 65 000 Euro kommen bei der Klosterholz-Tombola in der Verlosung. Start ist am Freitag, 30. August, auf dem Scharmbecker Marktplatz.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck konnte das Haushaltsjahr 2016 mit einem Plus in Höhe von knapp einer Million Euro abschließen. Das Geld wird zum weiteren Schuldenabbau verwendet.
Hans-Hermann Tietjen, Thomas Wulff sowie Michael und Bettina Rolf-Pissarczyk gehören nicht mehr der CDU-Fraktion im Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck an. Es gibt auch eine neue stellvertretende Bürgermeisterin.
Die Mitglieder der Kreis-CDU haben die Abtrünnigen um Michael Rolf-Pissarczyk am Montag nicht ausgeschlossen. Noch nicht: Das Parteiausschlussverfahren wird erst nach formellem Fraktionsaustritt angeschoben.
Der CDU-Stadtverband macht Druck: Den vier Mitgliedern, die ihrer Gruppe im Osterholz-Scharmbecker Stadtrat den Rücken gekehrt haben, droht jetzt ein Parteiausschlussverfahren.
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt erwartet, dass die vier CDU-Abtrünnigen im Stadtrat nun auch den „logischen“ nächsten Schritt gehen und die Partei verlassen.
Im Stadtrat werden die Karten neu gemischt. Die CDU-FDP-Gruppe büßt fast die Hälfte ihres Personals ein, und die Bürgerfraktionsgruppe wird zweitstärkste Kraft.