Die US-Regierung betrachtet den israelischen Siedlungsbau im Westjordanland nicht mehr kategorisch als völkerrechtswidrig. Die EU will ihrem Partner nicht folgen.
Die US-Regierung traf unter Präsident Trump eine proisraelische Entscheidung nach der anderen. Nun kommt die nächste, mit der die Amerikaner einmal mehr aus dem Kurs internationaler Partner ausscheren. Der Schritt kommt zu einem bemerkenswerten ...
Zoff zwischen den USA und Deutschland? Den gibt es seit Trumps Amtsantritt zu genüge. Aber nicht beim Besuch seines Außenministers Pompeo in Berlin. Er lobt Deutschland einerseits - und nimmt es andererseits auch in die Pflicht.
Russland, China, Iran - die US-Regierung macht wachsende Bedrohungen aus diesen Staaten aus. Außenminister Pompeo will in Deutschland über eine Stärkung der transatlantischen Partnerschaft sprechen. Daneben dreht sich bei dem Besuch viel um ...
US-Außenminister Pompeo war als junger Panzer-Kommandeur selbst an der deutsch-deutschen Grenze stationiert. 30 Jahre nach dem Mauerfall will er nun an mehrere Orte in der Bundesrepublik reisen. Beim letzten Mal lief es mit seinem Deutschland-Besuch ...
Die Vorwürfe gegen Donald Trump sind gewaltig. Aber lassen sie sich auch beweisen? Die US-Demokraten arbeiten fieberhaft an ihren Untersuchungen. Trump zeigt weiter mit dem Finger auf einen von ihnen.
Die USA wollen den Iran für die Angriffe auf Saudi-Arabien bestrafen. Wie genau ist allerdings noch unklar. Außenminister Pompeo will ein Staatenbündnis gegen Teheran schmieden. Der Iran warnt unterdessen in drastischen Worten vor einer ...
Im Schutze der Nacht greifen Drohnen eine der wichtigsten Ölraffinerien der Welt an. Das Flammenmeer verursacht einen drastischen Produktionseinbruch. Die Folgen der Attacke sind noch nicht abzusehen - weder wirtschaftlich noch politisch.
US-Präsident Donald Trump wollte über den Kauf von Grönland sprechen, blitzte aber bei Dänemarks Regierungschefin ab. Nun haben die Außenminister der beiden Länder ein „ehrliches“ und „konstruktives“ Gespräch geführt.