Mini experimentiert mit neuen Modellen und liebäugelt wohl auch mit einem Van. Nun hat die BMW-Tochter den Urbanaut vorgestellt - eine virtuelle Studie.
Der Mini fährt bald auch elektrisch. Zu Preisen ab 32 500 Euro geht der Kleinwagen als Cooper SE mit Akku und E-Motor an den Start. Wie weit kann der Kleine stromern, bis er an die Steckdose muss?
Der moderne Mini gilt vor allem als Lifestyle-Auto oder als urbanes Spielzeug. Als das Original vor 60 Jahren auf den Markt kam, hatte es auch sportliche Talente. Eine Spurensuche im Rallye-Star.
Der Autobauer BMW hat im abgelaufenen Jahr etwas mehr Autos verkauft. Konzernweit habe die BMW Group 2,52 Millionen Autos der Marken BMW, Mini und Rolls Royce abgesetzt, sagte Vertriebschef Pieter Nota in München.
Der Mini ist Kult, aber vielleicht nicht immer praktisch oder geräumig. Der Countryman sieht seinen Artgenossen ähnlich, aber bietet mehr Platz. Ein Schnellcheck über Stärken und Schwächen:
Schon lange gilt der Mini Cooper als Spezialist für den Stadtverkehr. Kein Wunder also, dass der Kompakte nun auf Strom umsteigt. Schließlich dürfte er im Stadtgebiet am ehesten eine Ladestation finden. Welche Eigenschaften wird das Elektro-Modell ...
Neuer Grill, Matrix-Licht und Klavierlack: Mini präsentiert in Shanghai ein Update seines Clubmans. Der Hersteller hat vor allem das Design der Karosserie überarbeitet.