App der Woche Die gute Tat am Tag Weltverbesserung per App: Geht das? Das Team hinter Karmadise möchte Nutzern Inspirationen für gute Taten geben. Welche guten Taten die App vorschlägt - und welches Konzept dahinter steckt. #BREMEN #WOHLTÄTIGKEIT#MOBILE APP#KLIMASCHUTZ
App der Woche Mit Smoke Free zum Nichtraucher werden Rauchen ist ein Laster, das viele versuchen abzulegen. So wollen Apps, wie Smoke Free, wollen ihre Nutzerinnen und Nutzer beim Entzug unterstützen. #RATGEBER #DIGITALES #TABAKRAUCHEN#MOBILE APP
App der Woche Alle Aufgaben auf einen Blick Rund um die Feiertage gibt es wieder viel zu erledigen. Dank der Erinnerungs-App "TickTick" bleibt keine Aufgabe liegen. #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP
App der Woche Ganz einfach zum perfekten Videoclip Videos auf den Social-Media-Auftritten von Influencern sehen meist perfekt aus. Mit Cap Cut kann man selbst so schöne Videos produzieren, wie die bekanntesten Influencer. #WIRTSCHAFT #MOBILE APP
App der Woche Cleveres Wörterbuch für die Hosentasche Wenn es ums Übersetzen geht, verlassen sich viele längst auf Maschinen. Doch nicht immer sind die Ergebniss sprachlich richtig. Die App "DeepL" will das besser machen. Ihr Trick: Künstliche neuronale Netze. #RATGEBER #DIGITALES #BREMEN #MOBILE APP#SMARTPHONE
App der Woche Alle Passwörter sicher an einem Ort Sichere Passwörter müssen lang sein – und kompliziert. Damit man sich nicht all diese Passwörter merken muss gibt es Passwortmanager, wie NordPass. #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP
App der Woche Schluss mit dem Zettelchaos Der gute alte Kassenbon als Tool für die eigenen Finanzen - das versprechen die Entwickler der App "epap" und wollen damit gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. #RATGEBER #DIGITALES #BREMEN #MOBILE APP#DIGITALISIERUNG
App der Woche Digitales Reisetagebuch mit Polarsteps Fotos, Videos und Notizen einer Reise lassen sich in der App Polarsteps sammeln. Wer mag, kann seine Eindrücke und Route mit Freunden teilen. Darüber hinaus überzeugt die App mit einer weiteren Funktion. #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP#SMARTPHONE
App der Woche Bilder ohne Filter und Bearbeitung Die Bilder, die die Nutzer von Instagram und Co. sehen und posten sind meistens gestellt und bearbeitet. Das sorgt bei vielen Nutzern für Druck. Bei Be Real soll das anders laufen. #RATGEBER #DIGITALES #BREMEN #SOCIAL MEDIA#MOBILE APP
App der Woche Hochzeitsfotos mal anders Wenn Gäste zu Fotografen werden, dann gibt es einzigartige Erinnerungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Mit der "Celebrate" App können die Bilder mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft geteilt werden. #BREMEN #RATGEBER #DIGITALES #HOCHZEITSFEIER#MOBILE APP#SMARTPHONE
Smartphone und Co. Wenn die App zur Kostenfalle wird Schneller Spielfortschritt oder Werbefreiheit - in einigen Apps muss man für solche Bequemlichkeiten mit In-App-Käufen bezahlen. Warum das zum Problem werden kann. #WIRTSCHAFT #BREMEN #SMARTPHONE#MOBILE APP#VERBRAUCHERZENTRALE-BREMEN
App der Woche Bremen auf dem Smartphone Sich in der eigenen Stadt zu vergnügen, fällt nicht immer leicht: Entweder fehlen die kreativen Ideen oder schlicht die Übersicht über alle Angebote. Die "Bremen City App" will das ändern. #RATGEBER #DIGITALES #BREMEN #MOBILE APP#SMARTPHONE
App der Woche Fotos scannen leicht gemacht Fotos dienen als schöne Erinnerungsstücke. Damit alte Exemplare aus vergangenen Zeiten nicht lieblos im Keller verstauben müssen, gibt es die App "Fotoscanner". Bilder digitalisieren, leicht gemacht. #BREMEN #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP
App der Woche Hilfe gegen Sonnenbrand Viele unterschätzen beim Sonnenbaden die gefährliche UV-Strahlung. Die App UVLens hilft, den eigenen Hauttyp zu bestimmen und das Sonnenbrandrisiko besser einzuschätzen. Unser Test. #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP
App der Woche Raus ins Grüne Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk: Mit der App Komoot können Rad- und Wandertouren geplant und mit anderen Nutzern geteilt werden. #BREMEN #RATGEBER #DIGITALES #WANDERN#MOBILE APP
Mitgliederversammlung Landkreis Verden gibt gutes Beispiel Vertreter von Städten, Gemeinden und Landkreisen im Nordwesten kamen zur Mitgliederversammlung des Kommunalverbundes in Delmenhorst zusammen. #REGION #STADT DELMENHORST #MOBILE APP
App der Woche Standorte teilen mit lyrischem Chaos Die App "What3words" hat ein eigenes Adresssystem erfunden, das Standorten eine einmalige Kombination aus drei Worten zuordnet. Das soll exakter sein als herkömmliche Adressen. #RATGEBER #DIGITALES #MOBILE APP#SMARTPHONE
Aldi „Shop & Go"-LadenAldi „Shop & Go"-Laden Einkaufsreise in die Zukunft? Im Aldi „Shop & Go"-Laden gibt es keine Kassen oder Kassierer genauso wenig die Möglichkeit, die Waren selbst zu scannen. Stattdessen installiert man sich eine App und packt Käse und Milch direkt in eine Tüte. #WIRTSCHAFT #MOBILE APP#SMARTPHONE#SUPERMARKT#EINZELHANDEL#ALDI
Mobilität in Achim, Ottersberg und Oyten Interesse am Gemeinschaftsprojekt Das Interesse von Firmen und Kommunen am Mobilitäts-Projekt von Achim, Ottersberg und Oyten ist vorhanden. Als erstes Unternehmen wird Amazon die regionale App nutzen und der Belegschaft Bikesharing anbieten. #GEMEINDE OYTEN #GEMEINDE OTTERSBERG #LANDKREIS VERDEN #REGION #GEMEINDE ACHIM
Kritik an begrenztem Nutzen Kaum Kontakte in Bremen mit Luca-App nachverfolgt In Bremen wurden nur vier Fälle erfolgreich nachverfolgt, bei der Gast-Bremen-App sind es drei Fälle. War die Investition von 257.000 Euro also umsonst? #BREMEN #MOBILE APP#CORONA#CLAUDIA BERNHARD#GESUNDHEITSAMT
Futsal-Bezirksmeisterschaft TuSG Ritterhude mit Mini-Aufgebot Gruppenletzter Mit lediglich sieben Spielern war für die B-Junioren der TuSG Ritterhude nicht viel zu holen. Dabei verlief der Beginn noch verheißungsvoll. #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE RITTERHUDE #DOKTOR
Kinderzeitung Sind gentechnisch veränderte Lebensmittel schädlich? Lebensmittel im Supermarkt tragen manchmal die Aufschrift: ohne Gentechnik. Man könnte also denken: Wo Gentechnik im Essen ist, ist das schlecht für uns. Aber so ist es nicht. #KINDERZEITUNG #WISSEN DER KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Mit Tieren auf weite Reise gehen Wenn du an Wikinger denkst, hast du bestimmt große bärtige Männer mit Holzschilden im Kopf. Mit ihren langen Schiffen begaben sie sich auf Reisen über das Meer. Meistens, um Dörfer und Städte zu plündern. ... #KINDERZEITUNG #WISSEN DER KINDERZEITUNG
Naturschutz in Hude Baumschutz ist eine Herzensangelegenheit für ihn Helmut Brüggemann kümmert sich ehrenamtlich um Naturschutz-Belange in Hude. Wie der Alltag eines Landschaftswarts aussieht, erzählt er im Gespräch. #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #GEMEINDE HUDE
Klimaschutz "Wir sind der Feueralarm" Sie blockieren Straßen, stören Modenschauen und lassen Flüge ausfallen. Aktivisten der Letzten Generation machen seit einem Jahr mit Aktionen auf sich aufmerksam. Eine von ihnen ist Eika Jacob aus Oldenburg. #KINDERZEITUNG #INTERVIEWS IN DER KINDERZEITUNG
Stunde der Wintervögel Weniger Piepmätze am Futterplatz Es klingt schon viel: 2,3 Millionen Vögel haben die Teilnehmer der „Stunde der Wintervögel“ gezählt. Doch das ist viel weniger als in den Jahren zuvor. Ein Grund dafür ist unter anderem das Wetter. #KINDERZEITUNG #BREMEN IN DER KINDERZEITUNG
Bremen-Burgdamm Helsingborger Platz: Chancen auf Umgestaltung sind gestiegen Die Umgestaltung des Helsingborger Platzes steht jetzt auf der Prioritätenliste des Amts für Straßen und Verkehr. Was das für das Vorhaben bedeutet. #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL BURGDAMM #BREBAU
Fachtagung Systemsprenger in den Fokus gerückt In der Markthalle wurde kürzlich erstmals eine Fachtagung zu sogenannten Systemsprengern abgehalten. Wie Kinder und Jugendliche bestmöglich betreut werden können, haben Fachkräfte dort diskutiert. #REGION #STADT DELMENHORST
30. Kulturpreis der Volksbank Blumenmädchen begeistert Publikum 44 Künstler haben sich am 30. Kulturpreis der Volksbank Osterholz Bremervörde beteiligt. Nun steht fest, welche der eingereichten Arbeiten die meisten Ausstellungsbesucher angesprochen hat. #LANDKREIS ROTENBURG #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK