Beim MTV Riede ist die Kaderplanung für die neue Saison schon weit vorangeschritten. 20 Spieler haben bereits zugesagt, zudem schließt sich ab sofort ein Offensivspieler aus dem hohen Norden dem Klub an.
Nachdem der MTV Riede bereits mit den Trainern des Bezirksliga-Teams verlängert hatte, einigte sich der Verein nun auch auf eine weitere Zusammenarbeit mit den Coaches der zweiten Mannschaft.
Uwe Gräser und Nils Krüger trainieren den MTV Riede auch in der Saison 2021/2022. Zudem bekommt das Team mit Daniel Schumacher einen neuen Torwart-Trainer.
Der Shutdown wurde verlängert und die Fortsetzung der Fußball-Saison ist weiterhin ungewiss. Nach Axel Sammrey hat sich nun auch Riedes Fußball-Chef Frank Lindenberg Gedanken gemacht, wie es weitergehen könnte.
Die hiesigen Vereine begrüßen größtenteils die Aussetzung des Spielbetriebs bis Jahresende. Dennoch kommt auch Kritik in Richtung des Niedersächsischen Fußballverbands.
Der MTV Riede hat sich gegen den TSV Bassen dank eines späten Treffers ein Unentschieden erkämpft. Die Segelhorstkicker bestraften damit Bassens Chancenwucher.
Der TSV Bassen geht als klarer Favorit in das Duell mit dem MTV Riede. Während die Dohmspatzen in der Tabelle weiter nach oben klettern möchte, will der MTV mit einem Sieg für eine kleine Überraschung sorgen.
Der TSV Brunsbrock II ist durch einen klaren Erfolg über den TSV Achim II neuer Tabellenführer. Die Brunsbrocker profitierten dabei vom Remis zwischen dem SV Vorwärts Hülsen II und der Reserve des MTV Riede.
Der 1. FC Rot-Weiß Achim hat den MTV Riede mit 3:1 geschlagen und damit seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Dementsprechend zufrieden gab sich Coach Costa Efeoglou nach der Partie.
Der 1. FC Rot-Weiß Achim befindet sich in der Krise. Nach wie vor steckt die Elf von Costa Efeoglou tief im Tabellenkeller und benötigt nun dringend Punkte. Gegen den MTV Riede soll nun die Trendwende her.