Meinung Meinung Israel Rechtsextrem ist relativ Netanjahus neue Regierung macht keine Hoffnung auf eine Friedenslösung mit den Palästinensern, aber hinter ihren großen Linien kann sich die Mehrheit der Israelis versammeln, meint Joerg Helge Wagner. Von Joerg Helge Wagner
Mönch Nikodemus Schnabel „Jerusalem küsst und beißt einen täglich“ Pater Nikodemus Schnabel ist Migrantenseelsorger in Jerusalem. Über sein Leben, seine Arbeit und unsichtbare Christen hat er mit Marc Hagedorn gesprochen. #BREMEN #RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE#JUDENTUM#CHRISTENTUM#ISRAEL
Meinung Meinung Ökumenischer Rat Ein schwieriger Dialog über Krieg und Frieden Mehr als 4000 Kirchenvertreter aus aller Welt treffen sich in Karlsruhe zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates. Es kann zu Konflikten kommen, die Tagesordnugn enthält heikle Themen, meint Benjamin Lassiwe. Von Benjamin Lassiwe
Israel Drei bewaffnete Palästinenser im Westjordanland getötet Eine Anschlagsserie hat den Nahostkonflikt zuletzt wieder befeuert. Nun haben israelische Sicherheitskräfte drei Palästinenser getötet, die islamistische Terroristen gewesen sein sollen. #POLITIK #AUSLAND #ISRAEL#NAHOSTKONFLIKT
Interview "Antisemitismus wird immer offener und heftiger" Antisemitismus verstecke sich inzwischen häufig hinter Israelkritik, sagt Elvira Noa, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bremen. Juden müssten häufig als Sündenböcke herhalten - auch in der Pandemie. #BREMEN #WK INSTAGRAM#NAHOSTKONFLIKT#PANDEMIE#ISRAEL
Antisemitische Anfeidungen Wie Juden in Deutschland Vorurteilen vorbeugen wollen Juden erleben auch in Deutschland immer wieder antisemitische Anfeindungen. Damit Vorurteile gar nicht erst entstehen, klären Juden auf - etwa mit den "Freitagnacht Jews" oder dem Projekt "Meet a Jew." #POLITIK #INLAND #ANTISEMITISMUS (NACH 1945)#ISRAEL#HOLOCAUST#NAHOSTKONFLIKT
Nahostkonflikt Stille und hartnäckige Diplomatie der USA Joe Biden hat bei der ersten internationalen Krise seiner Präsidentschaft hinter den Kulissen die Fäden für den Waffenstillstand im Nahostkonflikt gezogen. Der US-Präsident positioniert die USA als Mittler. #POLITIK #AUSLAND #NAHOSTKONFLIKT#JOE BIDEN#ISRAEL#GAZA
Appelle zum Nahost-Konflikt EU-Außenminister fordern Waffenruhe Die EU will sich verstärkt in die Anstrengungen um eine Beilegung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern einschalten. Aber ein großes politisches Gewicht hat die Union in der Krisenregion nicht. #POLITIK #AUSLAND #NAHOSTKONFLIKT#HEIKO MAAS#EUROPÄISCHE UNION
Nahostkonflikt Wie China zwischen Israel und Palästina vermitteln will China will Friedensgespräche zwischen Israel und Palästina vermitteln und als Weltmacht wohl seine Rolle ernster nehmen. Dabei steht Peking wegen Menschenrechtsverbrechen selbst in der Kritik. #POLITIK #AUSLAND #UIGUREN#VOLKSREPUBLIK CHINA#NAHOSTKONFLIKT#ISRAEL
Antisemitische Vorfälle bei Demos Kriminalbeamte fordern mehr Aufmerksamkeit für Szene Nach antisemitischen Vorfällen bei Protesten auf deutschen Straßen werden harte Konsequenzen gefordert. Der israelische Botschafter zeigt sich zufrieden mit den Reaktionen von Politik und Sicherheitsbehörden. #POLITIK #INLAND #JUDENFEINDLICHKEIT#ANTISEMITISMUS (NACH 1945)#NAHOSTKONFLIKT#ISRAEL
Nahost-Konflikt Todesopfer bei Raketenangriffen auf Großraum Tel Aviv Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern spitzt sich weiter zu. Militante Palästinenser greifen die Küstenmetropole Tel Aviv mit Hunderten Raketen an, aus dem Gazastreifen werden Dutzende Tote gemeldet #DEUTSCHLAND-WELT #ISRAEL#NAHOSTKONFLIKT#HEIKO MAAS
Autoritärer Langzeitpräsident Ägyptens Ex-Machthaber Husni Mubarak ist tot Er stand länger an der Staatsspitze als jeder andere Präsident Ägyptens. Die Welt schaute auf sein Land, als Massenproteste Husni Mubarak im Jahr 2011 schließlich aus dem Amt zwangen. Fast zehn Jahre nach ... #POLITIK #ISRAEL#NAHOSTKONFLIKT
Kommentar zu Antisemitismus an Schulen Vermintes Gelände Wenn antisemitische Beleidigungen auf Schulhöfen die Runde machen, sind Lehrer zum Handeln aufgefordert. Um das Thema aufzugreifen, können sie sich Hilfe von außen holen, schreibt Sara Sundermann. #POLITIK #LEHRER#JUDENFEINDLICHKEIT#NAHOSTKONFLIKT
Nahost-Konflikt Trump erkennt Jerusalem als Hauptstadt Israels an Donald Trump erkennt Jerusalem als Hauptstadt des israelischen Staates an. Für viele Araber hat der US-Präsident eine rote Linie überschritten. #POLITIK #ANGELA MERKEL#DONALD TRUMP#NAHOSTKONFLIKT#ISRAEL
Villa Sponte Vortrag über Nahostkonflikt Steintor. Über den „Nahostkonflikt: Geschichte und Gegenwart“ spricht Clemens Ronnefeldt in der Villa Sponte, Osterdeich 59b, am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr. #BREMEN #ISRAEL#NAHOSTKONFLIKT
NAHOST-KONFERENZ Bekenntnis zu Zweistaatenlösung Paris. Die Pariser Nahost-Konferenz hat sich klar zur Zweistaatenlösung für den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern bekannt. Dies sei der einzige Weg zu einem dauerhaften Frieden, heißt es in der ... #POLITIK #NAHOSTKONFLIKT
Verleger Abi Melzer in Bremen – vom Unterschied zwischen Israel-Kritik und Judenhass „Antisemitismus zielt auf Menschen“ Herr Melzer, Sie sind ein Kritiker der israelischen Regierungspolitik, insbesondere in den palästinensischen Gebieten. In Ihrem Vortrag werden Sie über Israel-Kritik und Antisemitismus sprechen. #POLITIK #NAHOSTKONFLIKT
Podiumsdiskussion im Lagerhaus Ist Bremen eine Hochburg des Antisemitismus? Am Dienstagabend hat die Tageszeitung (taz) vier Diskutanten ins Bremer Lagerhaus geladen, um Antworten darauf zu finden, wie stark Antisemitsmus in Bremen ausgeprägt ist. #BREMEN #NAHOSTKONFLIKT#ISRAEL
Bremen Für einen Sack voll Dollars Als „historisch“ bezeichnete das Webportal „Israel heute“ den Besuch aus Ägypten am Sonntag. Auch die Zeitungen bejubelten den Schritt des ägyptischen Außenministers, Sameh Shukri, nach Jerusalem zu reisen. #POLITIK #ISRAEL#NAHOSTKONFLIKT
Östliche Vorstadt Anstiftung zum Frieden Östliche Vorstadt. Ihre Haltung nötigt vielen anderen Respekt ab: Sumaya Farhat-Naser, Autorin engagiert geschriebener politischer Bücher, Professorin in Israel und palästinensische Friedensaktivistin, hat ... #BREMEN #NAHOSTKONFLIKT#ISRAEL#BREMER BÜRGERHAUS
Korps gibt Benefizkonzert Aufspielen fürs Ehrenamt Seit Jahren spielen die Mitglieder des Heeresmusikkorps Hannover für den guten Zweck in Osterholz-Scharmbeck. Nach der Corona-Pause werden sie in diesem März wieder erwartet. Wofür der Reinerlös gedacht ist. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK
Oldtimer als Hobby Bremen Classic Motorshow: Schrauben nach Feierabend Eigentlich verkauft der Nordbremer Peter Pfaff Künstlerbedarf. Doch in seiner Freizeit schraubt er an amerikanischen Oldtimern. Zwei dieser Modelle stellt er nun bei der Bremen Classic Motorshow aus. #BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Grillen als Lebensmittel Neue EU-Regelung: Werden jetzt überall Insekten ins Essen gemischt? Mit Inkrafttreten einer neuen EU-Regelung dürfen nun auch Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers in Lebensmitteln verwendet werden. Lesen Sie hier, welche Folgen das für die Industrie hat. #BREMEN #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN
Meinung Meinung Ritterhuder Brückensanierungen Brückenschlag zwischen Behörden Überraschend kommt es nicht, dass in Ritterhude beide Hammebrücken gleichzeitig baufällig sind. Man sollte darüber nachdenken, die Zuständigkeit für Verkehrswege anders zu organisieren, meint Lars Fischer. Von Lars Fischer
Wörpedorfer Ring Gewerbetreibende haben Wünsche Die Grasberger Verwaltung will die Gewerbetreibenden vom Wörpedorfer Ring an einen Tisch holen, denn die Festsetzungen des Bebauungsplans sind zum Teil überholt. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE GRASBERG
Bürgerinitiative Gasgegner wollen wachsam bleiben Der Gasförderung in Grasberg, Ottersberg oder Lilienthal hat sich die Bürgerinitiative No Moor Gas erfolgreich entgegengestellt. Doch wie wirkt sich der herrschende Gasmangel auf die Einsatzbereitschaft aus? #LANDKREIS ROTENBURG #LANDKREIS VERDEN #REGION #LANDKREIS OSTERHOLZ #ERDGAS
Auf Kohltour in Leuchtenburg Schwitzen für den Kohldampf der Gäste Wer auf Kohltour geht, freut sich auf heiße Suppe, deftigen Kohl und würziges Fleisch. Dafür geht es hinter den Kulissen rund. Für Stunden hat das Personal in der Küche alle Hände voll zu tun, #GEMEINDE SCHWANEWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORT LEUCHTENBURG
Meinung Meinung Warten aufs Taubenhotel Es geht ums Tierwohl Wer das Problem der Stadttauben in Vegesack ignoriert, lässt zu, dass sich das Tierleid vergrößert, meint Patricia Brandt. Von Patricia Brandt
Kirchengemeinde Harspstedt Wer tritt die Nachfolge für das Pastoren-Paar in Harpstedt an? Inzwischen ist es gut ein Jahr her, dass das Pastoren-Paars Rucks Harpstedt verlassen hat. Die Stelle ist seither unbesetzt. Warum die Nachbesetzung so kompliziert ist und es dennoch weitergeht. #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #SAMTGEMEINDE HARPSTEDT