Es waren besondere zehn Tage für die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen. Sportlich, vor allem auch menschlich, erlebten sie mehr als sonst. Sie bewiesen, dass es mit dem Frauenfußball vorangeht.
Der sehenswerte Auftritt gegen Australien wird von den deutschen Fußball-Frauen bestätigt. Auch gegen Norwegen zeigt das Team viele gute Ansätze. Erneut überzeugen auch die jungen Spielerinnen.
Die Torhüterposition ist ein Luxusproblem im deutschen Fußball. Im Frauen-Länderspiel gegen Norwegen kommt Ann-Katrin Berger zu ihrem zweiten DFB-Einsatz.
Dem norwegischen Monarchen scheint es nach einer Bein-OP wieder besser zu gehen. Ab Montag will er wieder anfangen zu arbeiten. Er hatte in den vergangenen Woche eine Vertretung.
Tagelang schaukelte der Frachter „Eemslift Hendrika“ verlassen und antriebslos in den hohen Wellen des Nordmeeres. In Norwegen rechnete man mit dem Schlimmsten. Doch der Vorfall endet glimpflich.
Nachdem die „Eemslift Hendrika“ Schlagseite bekommen hatte, war die Besatzung evakuiert worden. Norwegens Behörden sprechen von einem Risiko für die Umwelt - die Wellen schlagen bis zu 15 Meter hoch.
Bob Hannig freut sich über die schwere Olympia-Gruppe der Handball-Nationalmannschaft. Der Weg zu einer Medaille sei so vielleicht einfacher. Los geht es in Tokio gegen Spanien.
Zwei Siege und 7:2 Tore: Die Türkei hat einen perfekten Start in die Qualifikation zur Fußball-WM 2022 hingelegt. Oranje verbucht den ersten Dreier. Und Europameister Portugal verspielt einen 2:0-Vorsprung in Belgrad noch.