Die IFA ist wohl die einzige Tech-Messe des Jahres, die nicht ganz ins Netz verlagert oder gestrichen worden ist. Ein Messe-Motto: Home Electronics machen die neue Corona-Normalität angenehmer.
Prozessoren sind das Herz eines jeden Rechners. Klingt für Laien erstmal wenig spannend, ist aber ein wichtiger Punkt, wenn Sie sich für einen neuen PC oder ein Notebook entscheiden wollen. Darum geht es:
Sie wollen sich ein gebrauchtes Notebook kaufen? Dann könnte es sein, dass Sie vom Angebot im Netz schier erschlagen werden. So lassen sich die Stolperfallen im Second-Hand-Markt umgehen.
In der Corona-Krise wird mehr von Zuhause gearbeitet. Microsoft profitiert davon, weil dabei Software in der Cloud genutzt wird - und zum Teil auch neue Windows-Notebooks gekauft wurden.
Nachhaltigkeit und moderne Unterhaltungselektronik sind zwei Dinge, die sich auf den ersten Blick nicht unter einen Hut bringen lassen. Aber vielleicht auf den zweiten?
Es passiert beim Online-Shopping: Nach Eingabe der Kreditkartennummer erscheint die Meldung „Der Bezahlvorgang kann nicht ausgeführt werden.“ Die Karte sei nicht beim Authentifizierungssystem registriert. Was ist denn hier los?
Viele Notebooks sind anfällig für Angriffe. Experten haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt, die Cyber-Kriminelle leicht nutzen könnten. Defizite haben vor allem Geräte ab dem Baujahr 2006.
Yoga C930 - so heißt das neue Notebook, das Lenovo auf der IFA vorführt. Das Besondere: Der Lautsprecher ist im Scharnier eingebaut und sein Sprachassistent reagiert auch aus einiger Entfernung. Das Yoga Book C930 trumpft mit einem Doppel-Display ...
Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat mehr zu bieten als Fernseher, Musikanlagen und die sogenannte Weiße Ware für Küche und Keller. Viele Hersteller zeigen auch Notebook- und Convertible-Neuheiten in den Hallen - zum Beispiel mit Intels neuen ...
Gaming-Notebooks, ein Smartphone und extrem schnelles WLAN. Asus zeigt auf der Messe Computext die Ideen seiner Marke Republic of Gamers für das vernetzte Spielen.