Das Viertel bei historischen Spaziergängen durch die Östliche Vorstadt noch einmal ganz neu zu entdecken, ist das Ziel von Horst Pilsters Stadtführer. Den roten Faden bilden farbig geschilderte Biografien.
Der älteste Musikclub Bremens feiert Geburtstag: Die Lila Eule im Bremer Ostertor wird 60 Jahre alt. Ein Blick auf die Geschichte von Rudi Dutschke bis Sven Regener.
Sie war nach eigenen Angaben die erste linke Wohngemeinschaft in der Hansestadt und noch viel mehr: Vor 50 Jahren gründeten junge Bremer einen alternativen Drugstore am Wall. Nun blicken die Beteiligten zurück.
In Österreich wird im September gewählt - eine Folge der Ibiza-Affäre. Bis dahin herrscht im Nationalrat das freie Spiel der Kräfte. Was sehr demokratisch scheint, atomisiert Verantwortung, meint Silke Hellwig.
Auf einer Veranstaltung der Bürgerinitiative "für eine menschengerechte A281" waren sich die SPD- und CDU-Vertreter einig, dass die von der Initiative geforderten Alternativen keine Chancen haben.
Mit einem undichten Dach in der BBS Dauelsen blühte in Kai Rosebrock (Freie Wähler) - damals noch Schüler - der Wunsch auf, etwas ändern zu wollen. Heute kandidiert der 27-Jährige als Bürgermeister für Verden.
Die Bürgerinitiative „Platanen am Deich“ hatte Vertreter verschiedener Parteien eingeladen, um über die Platanen am Neustädter Weserdeich in Bremen zu diskutieren.
Die Pläne für ein Hochhaus an der Kohlhökerstraße treibt Anwohner auf die Barrikaden. Mut macht ihnen der erfolgreiche Widerstand gegen die Mozarttrasse.
Er wäre wohl der älteste Abgeordnete in der nächsten Bürgerschaft: Mit dem 83-Jährigen Olaf Dinné an der Spitze, ziehen die Freien Wähler, in Bremen, in die Wahl am 26. Mai.