Während die Stadt Delmenhorst mit der Wehrhahnhalle bereits einen Standort für ein Impfzentrum gefunden hat, steckt der Landkreis Oldenburg noch im Prozess der Standortwahl.
Aus medizinischen Gründen sind manche Menschen von der Maskenpflicht befreit. Diese Menschen erleben in der Öffentlichkeit oft eine Diskriminierung. Zu Unrecht, wie die Kreisverwaltung noch einmal betont.
Auch im Landkreis Oldenburg erfahren Frauen Gewalt. Über 1000 Beratungen sind es allein im Landkreis Oldenburg. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sind verschiedene Aktionen geplant.
Acht Verkaufsstellen in Harpstedt wurden auf Einhaltung des Jugendschutzgesetzes getestet. Die Mehrheit fiel durch. Nur zwei Geschäfte hielten sich daran.
Ab Montag müssen alle Schüler im Landkreis Oldenburg auch im Unterricht eine Maske tragen. Ausgenommen sind Grundschüler. Sollte es einen positiven Fall geben, müssten nicht alle in Quarantäne.
Am Sonntag meldete das Land Niedersachsen für Delmenhorst eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 300. Der Wert lag um rund 100 Punkte höher als die Inzidenz der Stadtverwaltung. Wie konnte es dazu kommen?
Das dynamische Infektionsgeschehen im Landkreis Oldenburg setzt sich fort: Das Kreisgesundheitsamt meldete am Mittwoch 51 neue Fälle. 19 davon stehen in Verbindung mit einer Trauerfeier.
Das Infektionsgeschehen im Landkreis Oldenburg wird immer diffuser. Insbesondere die Fälle, die keinem konkreten Anlass zuzuordnen sind, bereiten in der Nachverfolgung Probleme.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg hat an der Grundschule Ahlhorn sowie an der Graf von Zeppelin Oberschule mehrere positive Corona-Fälle registriert. 342 Schüler müssen jetzt in Quarantäne.