Im Kreishaus Wildeshausen wurde mit dem Seniorenstützpunkt für den Landkreis Oldenburg eine zentrale Kontaktstelle für die Beratung älterer Bürger eingerichtet. Doch es gibt auch Kritik.
Der Wolf, der bei einem Wildunfall in Ganderkesee starb, ist das zwanzigste getötete Tier in Niedersachsen in diesem Jahr. Es sei überall und ständig mit Wölfen zu rechnen, sagt Wolfsberater Carsten Sauerwein.
Bei einem Wildunfall in der Gemeinde Ganderkesee ist am Donnerstagmorgen möglicherweise ein Wolf getötet worden. Ob es sich tatsächlich um einen Wolf handelte, soll jetzt eine DNA-Analyse klären.
Die Zahl der illegalen Müllentsorgungen im Landkreis Oldenburg hat sich zwischen 2005 und 2018 fast verdreifacht. Und die Tendenz ist nach Auskunft von Amtsleiterin Stefanie Siefken-Hahn weiter steigend.
Die Schülerzahlen in der Gemeinde Ganderkesee sind weitgehend stabil: 268 Erstklässler bedeuten zwar einen leichten Rückgang gegenüber 2018, die Zahl liegt aber deutlich höher als 2017.
Der Landkreis Oldenburg muss seine Mietzuschüsse, die er im Rahmen von Grundsicherungsleistungen bezahlt, neu regeln. Das bedeutet für einige Betroffene Kürzungen, in anderen Fällen steigen die Zuschüsse.
Es wird ernst in der Delmenhorster Schulpolitik, die Politik debattiert über die Entwicklung der Bildungslandschaft. Soll die Realschule weiter bestehen? Und wie kriegen die Gymnasien alle Schüler unter?
Die aktuelle Hitzewelle in der Region hält weiter an. Da die Gefahr von Bränden im Wald und auch auf Feldern sehr hoch ist, hat der Landkreis nun eine Waldbrandverordnung erlassen.
Illegale Waffen, aber auch Munition, deren Besitz der Genehmigung bedarf, können bei den Behörden abgegeben werden. Straffrei, aber nur noch bis Sonntag.