Bremer Polizei sucht Zeugen Unbekannte versuchen, Geldautomaten in Gröpelingen zu sprengen Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch versucht, einen Geldautomaten in der Oslebshauser Heerstraße in Bremen-Gröpelingen zu sprengen. Beute machten sie nicht, die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Fußball-Landesliga Bremen SVGO geht die Puste aus Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel musste sich der SV Grambke-Oslebshausen dem SV Werder Bremen III nochmt n2:6 geschkagen geben. Vierfacher Torschütze war Werders Süleyman Bilgi.
Fußball-Landesliga Bremen Kreativ am Ball und auf der Leinwand Zwei Seelen kämpfen in ihm um die Vorherrschaft. Fußball beim SV Grambke-Oslebshausen ist die eine Seite, die andere die Malerei, denn der Ghanaer Enock "Maguru" Chairway ist studierter Künstler.
Fotoreportage Bremer Firma baut Schiffscontainer zu Kitas oder Werkstätten um Ein Bremer Unternehmen baut Schiffscontainer um - zu Laboren, Werkstätten und Schulen. Eine Fotoreportage.
Kops im Westen „Uns ist wichtig, was die Kops in den Regionen leisten" Seit August helfen auch im Westen Kontaktpolizisten im Innendienst bei der Aufnahme und Bearbeitung von Anzeigen aus. Polizeidirektor Jan Müller hat Gröpelinger Ortspolitikern erläutert, worum es konkret geht.
Oslebshausen Richtfest für die neue Kita Rund 3,8 Millionen Euro investiert das Sozialwerk der Freien Christengemeinde in Oslebshausen. Dort entsteht eine neue Kita. Nachdem sich die Realisierung des Projektes verzögerte, geht es nun voran.
Fußball-Landesliga Neuling startet gegen den Titelanwärter An diesem Sonntag um 13 Uhr startet der SV Grambke-Oslebshausen in die Landesliga-Saison. Erster Gegner an der Sperberstraße ist dann der selbst ernannte Aufstiegsanwärter SC Borgfeld.
Handball-Landesliga Männer Neue Dynamik durch Kräftebündelung Beim SV Grambke-Oslebshausen lautet das Motto „aus Zwei mach Eins“. Und so müssen die Spieler eine Schippe mehr drauflegen, denn beim SVGO wurden die erste und zweite Mannschaft zu einem Team zusammengefasst.
Fledermausschutz Unterschlupf für Flugakrobaten Mindestens sechs Fledermausarten fliegen regelmäßig beim SVGO-Vereinsgelände an der Sperberstraße durch die Nacht. Ab sofort finden die Tiere dort nun neue Schlafmöglichkeiten vor.
SV Grambke-Oslebshausen Landesliga-Aufstieg als Déjà-vu-Erlebnis Die Fußballer des SV Grambke-Oslebshausen sind zurück in der Landesliga. Für Trainer Christopher Riedel weckt das Erinnerungen an seinen Doppelaufstieg als Spieler.
Kriminalpolizei ermittelt Unbekannter wirft Kanalgitter auf Autobahn Mehrere Autos wurden in der Nacht zu Sonntag beschädigt, weil ein Unbekannter Kanalgitter auf die Autobahn 27 geworfen hat. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Bremer feiern Gnadenhochzeit Liebe auf den zweiten Blick Gerda und Otto Pischel leben in Oslebshausen und feiern jetzt das Fest der Gnadenhochzeit. Uns haben sie erzählt, was das Geheimnis ihrer 70-jährigen Ehe ist.
Bürgerhaus Oslebshausen Alle können mitgestalten Im Bürgerhaus Oslebshausen ist es während der Pandemie ziemlich still geworden. Das ist jetzt vorbei. Das Haus lebt wieder auf und lädt für den 25. Juni zum Sommerfest ein.
Millionen-Investition Bahnsteige in Bremen werden verlängert Die Deutsche Bahn und das Land Bremen wollen Bahnhöfe fit machen für längere Züge und investieren mehrere Millionen Euro in den Ausbau. Die Arbeiten beginnen nächste Woche. Das hat Auswirkungen für Pendler.
Eröffnung am 22. Mai Toom-Filiale in Oslebshausen ist bereit für die ersten Kunden Im Bremer Westen gibt es ab sofort wieder einen großen Baumarkt: Die Toom-Kette eröffnet am 22. Mai ihre neue Filiale in Bremen-Oslebshausen. Lesen Sie hier, was Kunden erwarten können.
Protest gegen Bahnwerkstatt Anwohner sind sauer auf die Politik Von der Politik wurde die in Oslebshausen geplante Bahnwerkstatt mehr oder weniger durchgewunken. Nun hofft die örtliche Bürgerinitiative, das Projekt doch noch verhindern zu können: Mit einer Klage.
Resozialisierung Lernen hinter den Gittern der JVA Oslebshausen In der JVA Oslebshausen ist Ausbildung ein wesentlicher Teil der Resozialisierung. Jan-Geerd Müller, Leiter des Arbeitswesens der JVA spricht über das Qualifikationsprogramm für Gefangene.
Eiserne Hochzeit Liebe auf den ersten Tanz Sie lebten gut 30 Kilometer voneinander entfernt, eine Weltreise Ende der 1950er-Jahre. Trotzdem fanden sie sich: beim Tanzen. Jetzt feiern Erika und Horst Eckner ihre Eiserne Hochzeit.
Wittheit zu Bremen Weshalb der Heimatpreis ein Stück bremischer Identität ist Der Arbeitskreis Bremer Archive wurde von der Wittheit zu Bremen im Staatsarchiv mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Den Preis für die Schülerarbeit erhielten zwei Gymnasiasten der Bremer St. Johannis-Schule.
Retter in Notlagen "Da sein, hinschauen" Damit sich Jugendliche und andere, die zu später Stunde in Bremen unterwegs sind, sicherer fühlen, schlagen sich Freiwillige die Nächte um die Ohren. Sie sind Ansprechpartner und holen in Notlagen Hilfe.
Fußball-Bezirksliga Hannover Weyhe-Lahausen und Bassum streben Heimsiege im Abstiegskampf an Während der SC Twistringen die Tabellenführung behaupten will, möchte der TuS Sudweyhe den Druck hochhalten. Doch auch im Tabellenkeller ist Spannung geboten: Für Weyhe-Lahausen heißt es verlieren verboten.
Stadtbibliothek Bremen Barbara Lison: "Für Schüchterne ist das nichts" Am 1. Oktober ist Schluss für Barbara Lison als Direktorin der Stadtbibliothek - die 67-Jährige geht in den Ruhestand. Warum sie sich immer als Ratgeberin verstanden hat und welche Pläne sie hat.
Grüne Jugend Niederschsen Niedersachsen: Grüne Jugend fordert bessere Bedingungen für Studenten Die finanzielle Lage vieler der rund 200.000 Studentinnen und Studenten in Niedersachsen ist prekär. Die Grüne Jugend Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Wohngebiet am Pferdekamp Spielplatz in Osterholz-Scharmbeck öffnet nach sechs Jahren Wartezeit Erste Bewohner des Pferdkamp-Quartiers in Osterholz-Scharmbeck haben lange warten müssen, bis der versprochene Spielplatz eröffnet. Nach sechs Jahre ist es nun soweit. Für machen Kinder ist das zu spät.
NPD-Kader Thorsten Heise Neonazis in Niedersachsen lösen mehrere Kameradschaften auf Offenbar um einem Verbot zuvor zu kommen, kündigt der Neonazi Thorsten Heise aus Northeim die Auflösung mehrerer rechtsextremer Kameradschaften in Niedersachsen an.
Nordsee-Tourismus-Report Dänemark macht Deutschland Konkurrenz Die Konkurrenz für die deutsche Nordsee-Region wächst, vor allem Dänemark wird als Urlaubsziel immer attraktiver, hat der Nordsee-Tourismus-Report herausgefunden. Was Dänemark besser macht als Deutschland.
Meinung Meinung Neues Hulsberg-Quartier Falsche Hoffnungen geweckt Das neue Bremer Hulsberg-Quartier wird sicherlich einen Sog entwickeln. Insgesamt ist den Menschen aber zu viel versprochen worden, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Auseinandersetzung im Viertel Schwerwiegende Anklage gegen Werder-Fan ist vom Tisch Im Bremer Viertel gerieten nach einem Werder-Spiel 2017 Ultras und Hooligans aneinander. Das hatte langwierige Folgen für einen Göttinger Studenten - und ging für Bremer Behörden peinlich aus.
Asylreform Berlin lenkt ein, doch der Streit geht weiter Obwohl Deutschland die Blockade gegen eine deutliche Verschärfung der Asylregeln aufgegeben hat, blieb bis zuletzt unklar, ob sich die 27 EU-Innenminister auf einen Kompromiss einigen würden.