Für das Livemusik-Programm erhält der Bremer Club Lila Eule den Programmpreis Applaus. Der Kultladen im Bremer Viertel bekommt dadurch eine Förderung in Höhe von 18.000 Euro.
Erfolgreiche Gründerinnen geben Kolleginnen und Einsteigerinnen Erfahrungen weiter und bieten Hilfestellung. Konkrete Tipps gab es bei einer Podiumsdiskussion des Vereins Belladonna
„Lamento mit Lametta“, der Name des pfiffig-frechen Adventskonzertes, das der Chor Don Bleu am 27. und 28. November im Bürgerhaus Weserterrassen gibt, ist Programm.
Das geplante Mehrfamilienhaus mit 15 Wohnungen an der Blumenstraße im Bremer Ostertorviertel kann gebaut werden. Die Koalitionsparteien haben sich auf einen Kompromiss verständigt.
Zerstörte Scheiben, gelegte Brände: Nach den Anschlägen in den vergangenen Wochen wächst die Sorge in der Bremer Wohnungswirtschaft. Mittlerweile hat auch die Politik reagiert.
Das Cinema Ostertor feiert am 7. November seinen 50. Geburtstag. Für Andrea und Thomas Settje, deren Vater Gert das Kino 1969 gemeinsam mit sechs anderen Kinoverrückten gründete, Anlass einmal zurückzublicken.
Beim „Kunstwerk im Viertel“ zeigen 50 Künstlerinnen und Künstler der unterschiedlichsten Kunstrichtungen am Sonnabend, und Sonntag von 11 bis 18 Uhr im ganzen Viertel ihre Arbeiten und Wirkungsstätten.
Das Vengo mag beim Service, bei der Präsentation der Speisen und vom Ambiente her teilweise unkonventionell sein. Aber leckere vegetarische und vegane Küche gibt es in diesem Lokal im Viertel ohne Frage.
Die Breminale ist in Bremen sehr gewollt, das machten die Mitglieder der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt sehr deutlich. An der Verbesserung der Begleitumstände muss indes noch intensiv gearbeitet werden.
Björn Tuchscherer und Heinz Brandt kennen sich nicht, kommen aus politisch unterschiedlichen Lagern und mögen Werder Bremen. Durch „Deutschland spricht“ treffen sie sich. Wie haben sie sich vorbereitet?