Diepholz Tod von 17-Jähriger und Angriff auf Frau: Mann gefasst Hat er eine 17-Jährige getötet und wenige Tage später erneut eine Frau mit einem Messer attackiert? Ein 42-Jähriger, der nach den beiden Taten gesucht wurde, ist gefasst.
Landkreis Diepholz Möglicherweise heiße Spur nach weiterer Gewalttat Eine Gewalttat erschüttert die Menschen im Landkreis Diepholz: Nach dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen und einer Messerattacke auf eine 30-Jährige ermittelt die Polizei mit Hochdruck. Gibt es einen ...
Kirchenwahl in Borgfeld Vier neue Gesichter in der Gemeindevertretung In Borgfeld hat die Kirchengemeinde neue Vertreter gewählt. Vier von ihnen sind erstmals dabei.
Friedhof Frankenburg Kirchengemeinde will nicht pflastern Die 87-jährige Hanna Dankwardt ist verzweifelt: Weil befestigte Wege fehlen, kann sie mit dem Rollator das Grab ihres verstorbenen Mannes nur schwer erreichen. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Abschied in Harpstedt Pastorin: „Ich habe von allen etwas gelernt“ Für Pastorin Elisabeth Saathoff ist nun bald Schluss: Nach 14 Jahren in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Harpstedt geht sie in den Ruhestand. Leicht fällt ihr das nicht.
Als Quereinsteiger Neuer Pastor für Posthausen: Hartwig Claus übernimmt vakanten Posten Hartwig Claus ist nach seiner Ordination am Sonntag nunmehr als Pastor für die Kirchengemeinde Posthausen zuständig. Sein Weg ins Pfarramt war durchaus ungewöhnlich, denn der 58-Jährige wählte den Quereinstieg.
Einweihung bei Gottesdienst Eine neue Orgel für die Kirche in Daverden Bei einem Gottesdienst wird nun die neue elektronische Orgel in der Daverdener Kirche offiziell eingeweiht. Diese bietet viele Vorteile gegenüber der alten Pfeifenorgel, die aber weiterhin im Einsatz bleibt.
Glaube Kirche will wieder attraktiver werden Rund 140 Pastoren und Ehrenamtliche erarbeiten in Verden, wie die die Menschen wieder mehr Lust auf "ein Date mit Gott" bekommen können. Dabei greifen sie auf bewährte Formate aus der Pandemie zurück.
SELK-Olympiade in Tarmstedt Jugendtreffen fordert Körper und Geist Körper und Geist waren gleichermaßen gefordert bei der 41. SELK-Olympiade, die jetzt von der Salemsgemeinde in Tarmstedt ausgerichtet wurde. Mehr als 120 Jugendliche nahmen daran teil.
Kirchengemeinde St. Magni „Der Blick über den Tellerrand ist mir besonders wichtig“ Katharina Falkenhagen wird ab 1. Oktober Pastorin in St. Magnus. In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Magni möchte sie unter anderem verschiedene soziale Milieus zusammenbringen.
Regionalausgabe Zisch Es geht wieder los Über die Solidarische Landwirtschaft als Alternative und Pastoren, die Feuerwehrautos taufen, haben Schüler für die erste Zisch-Ausgabe 2023 geschrieben. Diese ist jetzt unter anderem im E-Paper verfügbar.
Gottesdienste So wird in Bremen Ostern gefeiert Erstmals seit 2019 werden die Gottesdienste an Ostern ohne Corona-Auflagen gefeiert. Hier ein Überblick über einige Gottesdienste in Bremen und Bremerhaven.
Kirchtimker Pastor "Ostern gibt eine klare Antwort" Der Kirchtimker Pastor Christoffer Klemme sieht in Ostern das Fest der Hoffnung. Auch wenn die Vorbereitungen darauf durchaus anstrengend sein können.
Kirchengemeinde feiert Osternacht in Grasberg Die Grasberger Kirchengemeinde bietet zu Ostern zahlreiche Gottesdienste. Unter anderem ist auch ein gemeinsames Frühstück geplant.
Gottesdienste zu Ostern Abendmahl bis Eiersuche In den Kirchengemeinden im Verdener Südkreis herrscht an den Ostertagen Hochbetrieb. Zahlreiche Gottesdienste und Aktivitäten sind geplant.
Liebesroman aus Bremen Ein Happy End ist Muss "Denn dein ist die Liebe" lautet der Titel des Romans, den Rosa Jiménez-Claussen jetzt veröffentlicht hat. Die Geschichte soll unterhalten und Akzeptanz schaffen.
Nikolaikirche Gröpelingen Kommunikationstalent für den Westen In Gröpelingen steht am 19. Februar ein Abschied an: Pastor Rolf Blanke geht in den Ruhestand.
Abschied in Meyenburg Pastor Andreas Otten sagt Tschüss Mehr als 35 Jahre hat Pastor Andreas Otten in der Kirchengemeinde Meyenburg/Ascharden-Bruch gewirkt. Jetzt geht er in den Ruhestand. Was ihm in seiner Amtszeit wichtig war.
Kirchenaustritte „Die Menschen überlegen, wo sie noch sparen können" In Wildeshausen haben sich die Kirchenaustritte in zwei Jahren fast verdreifacht. Über die Gründe und Folgen sprechen Pfarrer Ludger Brock und Pastor Markus Löwe.
Gottesdienste Kühl, aber besinnlich Weil die Kirchen nicht oder nur wenig geheizt werden, sollten sich die Gläubigen zum Fest warm anziehen: Die gute Nachricht: Es gibt keine Corana-Auflagen mehr.
Lilienthaler Ideenschmiede Plan für Runden Tisch zur Steigerung der Ortsattraktivität Lilienthaler Unternehmer planen einen Runden Tisch. Ihr Ziel: die Steigerung der Ortsattraktivität. Dazu sollen Akteure aus Gemeindeleben und Verwaltung zusammenarbeiten.
Meyerhoff eröffnet Lounge Kaffee-Duft im Möbelhaus Das Möbelhaus Meyerhoff hat eine neue Kaffeelounge. Gleich beim Eingang ist ihr Name "Glücksmomente" auch Verheißung. Das Ganze sei Teil eines umfassenderen Modernisierungskonzepts, erklärt der Geschäftsführer.
Sozialausschuss Wildeshausen Mehrgenerationenhaus zählt knapp 1000 Besucher im Monat Einen erfolgreichen Start hat das Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen hingelegt – trotz Herausforderungen. Welche das sind, berichteten die Verantwortlichen im Sozialausschuss.
Fußball-Bezirksliga Hannover Weyhe-Lahausen und Bassum streben Heimsiege im Abstiegskampf an Während der SC Twistringen die Tabellenführung behaupten will, möchte der TuS Sudweyhe den Druck hochhalten. Doch auch im Tabellenkeller ist Spannung geboten: Für Weyhe-Lahausen heißt es verlieren verboten.
Stadtbibliothek Bremen Barbara Lison: "Für Schüchterne ist das nichts" Am 1. Oktober ist Schluss für Barbara Lison als Direktorin der Stadtbibliothek - die 67-Jährige geht in den Ruhestand. Warum sie sich immer als Ratgeberin verstanden hat und welche Pläne sie hat.
Grüne Jugend Niederschsen Niedersachsen: Grüne Jugend fordert bessere Bedingungen für Studenten Die finanzielle Lage vieler der rund 200.000 Studentinnen und Studenten in Niedersachsen ist prekär. Die Grüne Jugend Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Wohngebiet am Pferdekamp Spielplatz in Osterholz-Scharmbeck öffnet nach sechs Jahren Wartezeit Erste Bewohner des Pferdkamp-Quartiers in Osterholz-Scharmbeck haben lange warten müssen, bis der versprochene Spielplatz eröffnet. Nach sechs Jahre ist es nun soweit. Für machen Kinder ist das zu spät.
NPD-Kader Thorsten Heise Neonazis in Niedersachsen lösen mehrere Kameradschaften auf Offenbar um einem Verbot zuvor zu kommen, kündigt der Neonazi Thorsten Heise aus Northeim die Auflösung mehrerer rechtsextremer Kameradschaften in Niedersachsen an.
Nordsee-Tourismus-Report Dänemark macht Deutschland Konkurrenz Die Konkurrenz für die deutsche Nordsee-Region wächst, vor allem Dänemark wird als Urlaubsziel immer attraktiver, hat der Nordsee-Tourismus-Report herausgefunden. Was Dänemark besser macht als Deutschland.